Mathegigant hat 2016 gut überstanden und ist gewachsen. Schlaukopf (vormals "Abfrager") ebenso. Hier ein Vergleich:
1. Projektstart
Mathegigant: 2015
Schlaukopf: 2008 (als Abfrager)
2. Anzahl Mathefragen
Mathegigant: 842
Schlaukopf: ca. 4000 (geschätzt)
3. Anzahl Besucher
Mathegigant: ca. 3.000 je Monat (Page Rank 1, Alexa 5.688.415)
Schlaukopf: ca. 360.000 je Monat (Page Rank 6, Alexa 49.118)
Kurze Übersicht
|
Mathegigant |
Schlaufkopf |
Projektstart |
2015 |
2008 |
Mathefragen |
842 |
ca. 4000 |
Besucher |
ca. 3000 |
ca. 360.000 |
Wie wir sehen, sind die Unterschiede erheblich. Natürlich hat Abfrager/Schlaukopf mehr als 7 Jahre Vorsprung, was der Bekanntheit zu Gute kam. Mathegigant hat diesen Zeitvorsprung nicht.
4. Vorteile von Mathegigant:
- spezialisiert auf Mathematik
- viele Eingabemöglichkeiten (wie bei der Mathelounge)
- Besucher spielen mehrere Fragen (im Durchschnitt 5 Testfragen je Besucher)
- anonymes spielen möglich inkl. Spielstatistiken
- werbefrei
- Auswahl nach Klassenstufe und Themen
- Spiel zufällig oder nach Reihenfolge der Themen/Fragen
- minimales Interface, super schnell
- läuft auf allen Smartphones und Tablets
Probleme von Mathegigant:
- mangelnde Bekanntheit
- kleine Community
- dadurch mangelnde Teilnahme beim
Erstellen von neuen Testfragen
5 Design gegenübergestellt
5.1 Schlaukopf:
5.2 Mathegigant:
6. Aussicht
Wir glauben an Mathegigant. Daran, dass es eine Webseite zum effektiven Lernen ist, zum Üben, zum Selbsttest, zur Selbstkontrolle.
Im Jahr 2016 wurden 123.724 Testfragen gespielt (davon 78.576 richtig). Dies ist ein kleiner Anfang.
Das Potential von Mathegigant ist riesig und wir wissen, die geringe Nutzung liegt hauptsächlich an der fehlenden Bekanntheit. Daher die Bitte an Euch: Sagt euren Freunden und Lehrern Bescheid, dass Mathegigant existiert und jedem vor Tests und Prüfungen helfen kann.
Falls ihr Ideen und Hinweise zum Projekt habt, schreibt einfach unten einen Kommentar. Vielleicht können wir Mathegigant noch attraktiver machen? Was ist bspw. der Unterschied im Spielgefühl?
Frohes Neues Jahr und beste Grüße!
Kai