Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel K(x) = x^2+x-2, G(x)= -1/2x^2+3x geschnitten mit x=u gibt zwei Punkte mit Abstand 2
Gefragt
26 Dez 2013
von
Gast
parabel
gerade
vertikaler
abstand
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Orthogonalprojektion Beweis. V=R^2 und U=span(e1). ... weisen Sie nach, dass v-u auf U senkrecht steht.
Gefragt
17 Dez 2013
von
Gast
orthogonalprojektion
beweise
projektion
orthogonal
+
0
Daumen
0
Antworten
Summe 3er aufeinanderfolgener Kuben,Beh. mit quadratischer Lös. nur:1³+2³+3³=6² u.23³+24³+25³=325²-253²=204²;richtig?
Gefragt
27 Dez 2013
von
michael_ws.
arithmetik
zahlentheorie
kubikzahlen
quadratzahl
aufeinanderfolgende
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen verknüpfen: Bilde f(x) = u(v(x)) und g(x) = v(u(x)) für u(x)= x^2 + 1 und v(x) = 1/(x-1).
Gefragt
25 Nov 2013
von
Kai1905
funktion
verknüpfen
ableitungen
verkettung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle 2x2-Matrizen, für die gilt: Au Element Ru. D.h. u=(1,1)^T soll Eigenvektor sein.
Gefragt
5 Dez 2013
von
Gast
matrix
orthogonal
vektoren
eigenvektor
+
0
Daumen
1
Antwort
U - förmiges Gebilde, Hufeisenform berechnen
Gefragt
23 Nov 2013
von
Peggi
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Handball hat einen U von 55cm. Wieviel cm² Leder werden benötigt, wenn man ein Verschnitt von 8 % hat?
Gefragt
1 Dez 2013
von
minizickehh
kugel
prozent
flächenberechnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Lineare Hülle von Vereinigten Mengen: span(M) u span(N) = span(M u N) beweisen?
Gefragt
11 Nov 2013
von
Menoka
hülle
untervektorraum
span
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben ist das Alphabet A={b,u,c,h,s,t,a,e,n}. 1. Wie viele Teilmengen von A enthalten drei Elemente?
Gefragt
17 Dez 2013
von
Gast
alphabet
wörter
worte
elemente
kombinatorik
binomialkoeffizient
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine Rampe soll im Punkt B(u|f(u)) in einen Hügel münden.Bestimmen Sie u so, dass die Rampe möglichst steil wird.
Gefragt
9 Dez 2013
von
Nedaim
ordnung
rampe
ganzrationale-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeige: Die Mengen U={f∈V|f(x)=f(-x) für alle x∈R}, W={g∈V|g(x) -g(-x) für alle x∈R} sind Unterräume von V.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
unterraum
vektorraum
ungerade
abbildung
punktsymmetrie
achsensymmetrie
symmetrie
+
0
Daumen
1
Antwort
R-Vektorraum, Basis und Dimension der Unterräume W=<w1,w2,w3>,U=<u1,u2>,W∩U,W+U sowie V/U bestimmen
Gefragt
29 Nov 2013
von
t.ilknur
basis
dimension
unterraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Menge {u+v,u-v,u+w} linear unabhängig ist
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
lineare
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie müssen Radius u. höhe gewählt werden, damit zur Herstellung möglichst wenig Blech gebraucht wird
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
zylinder
blech
material
dose
radius
höhe
extremalwertaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Veranschaulichen Sie das Distributivgesetz A n(B uC) = (A nB) u (A n C) mit Hilfe eines Vennschen Diagramms
Gefragt
17 Okt 2013
von
Gast
venn
diagramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache die Ausdrücke mit Vektorprodukt so weit wie möglich: 1. [u - v; u + v] ; 2. [u + kv; v] , u,v ∈ V^3 o, k ∈ℝ
Gefragt
10 Dez 2013
von
dilo46
vektorprodukt
skalarprodukt
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Punktmengen: 1. {(x,y): IxI + IyI =1} 2. {(x,y):x ∈ [-1,1] und y ∈ ]-1,1[ } 3. ([-1,1] x IR) U (IR x ]-1,1[)
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
punkte
vektoren
mengen
betrag
intervall
kreuzprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Partialbruchzerlegung: ∫ 1/(u·(u - 1)) du
Gefragt
9 Dez 2013
von
Gast
umformen
funktion
partialbruchzerlegung
unbestimmtes-integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Verschiedene Fragen zum arithmetischen u. geometrischen Folgen, Reihen u. Mittelwerten (Beweise etc)
Gefragt
5 Dez 2013
von
Fleur
folge
arithmetische
mittelwert
beweise
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist U ein Untervektorraum von V?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
untervektorraum
zeigen
Seite:
« vorherige
1
...
40
41
42
43
44
45
...
nächste »
Made by a lovely
community