Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
1991 Punkte
| 178 A
ggT22
1413 Punkte
| 154 A
döschwo
866 Punkte
| 85 A
Tschakabumba
713 Punkte
| 45 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Auszuklammernde Variable nicht im Term?
(2)
Wie groß ist die WK, dass sich in der anderen Urne dann noch genau 4 Kugeln befinden?
(2)
Beweisen Sie die folgende Identität (Menge)
(1)
die Oberfläche, die Mantelfläche und das Volumen berechnen!
(2)
Und -ODER; wann können beide Ereignisse eintreten?
(5)
Vereinfachen sie Potenz Wurzel
(2)
Grenzwert, was ist falsch?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie die Geschwindigkeiten der Fotoelektronen.
Bestimmen Sie unter der Annahme, dass sich der Ballon im Gleichgewicht befindet
Welchen pH-Wert hat eine Lösung aus 500 ml Wasser und 200 ml Salpetersäure (c(HNO3) = 0,4 mol)?
Wie viele ml einer 2 molaren HCl werden benötigt, um einen Liter 0,8 molaren Ammoniak zu neutralisieren?
Frage: Ist das an gefertigte Aktivitätsdiagramm richtig?
Hilfe bei meinem VWL Aufgabenblatt - Erklärungsansatz
Alle neuen Fragen
187k
Fragen
276k
Antworten
91,9 %
gelöst
471k
Kommentare
282k
Mitglieder
Stell deine Mathefrage:
Neue Aktivitäten
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundraum Ω für dieses Ereignis: Ω= {X,Y,Z}^3 ist das richtig
Beantwortet
vor
6 Minuten
von
oswald
mengen
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
welchen Grad hat eine zu berechnende Funktion?
Kommentiert
vor
24 Minuten
von
ggT22
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die Länge des Lots.
Kommentiert
vor
31 Minuten
von
Werner-Salomon
vektorrechnung
lot
+
0
Daumen
2
Antworten
Verteilungsschlüssel richtig anwenden?
Beantwortet
vor
1 Stunde
von
ggT22
umsatz
+
0
Daumen
2
Antworten
Sind die Funktionen identisch
Beantwortet
vor
1 Stunde
von
ggT22
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Verknüpfung in Gruppen
Beantwortet
vor
8 Stunden
von
abakus
gruppen
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
2
Antworten
Obersumme von 0,5x^3-2x^2+5
Beantwortet
vor
8 Stunden
von
Der_Mathecoach
obersumme
integral
grenze
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadrierung einer Gleichung führt zu Scheinresultat
Beantwortet
vor
9 Stunden
von
MontyPython
gleichungen
quadrieren
+
0
Daumen
1
Antwort
ist -1/2*(2x+1)^-1 dasselbe wie -1/(4x+2)?
Beantwortet
vor
9 Stunden
von
MontyPython
integralrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die Geschwindigkeiten der Fotoelektronen.
Gefragt
vor
9 Stunden
von
Neyla
geschwindigkeit
+
0
Daumen
4
Antworten
Welche Potenzgesetze soll man hier anwenden?
Beantwortet
vor
10 Stunden
von
MontyPython
potenzen
potenzgesetze
exponentialgleichung
exponential
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichung lösen mithilfe von Potenzgesetze
Beantwortet
vor
11 Stunden
von
Tschakabumba
potenzgesetze
exponentialgleichung
exponential
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sle die allgemeine Lösung des Gleichungssystems.
Kommentiert
vor
11 Stunden
von
abakus
elemente
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich die Anzahl der Körner für ein jeweiliges Feld auf einem Schachbrett berechnen?
Kommentiert
vor
12 Stunden
von
abakus
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsgraph Funktionswert herausfinden
Kommentiert
vor
12 Stunden
von
Gast hj2166
funktionsterm
graph
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren Sie die Menge M={z∈ℂ| z=a+bi | (a+bi)(a-bi) < 1} in der Gaußschen Zahlenebene.
Kommentiert
vor
12 Stunden
von
EmiliaLaLuna
mengen
skizze
komplexe-zahlenebene
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Skizzieren sie die Funktion f
Beantwortet
vor
12 Stunden
von
lul
ganzrationale-funktionen
skizze
graph
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie oft muss man wurfeln, damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Summe der Augenzahlen mindestens 1000 betragt, …
Gefragt
vor
13 Stunden
von
aaaa11
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
würfel
+
0
Daumen
2
Antworten
32. Prüfen Sie, welche Lage die Gerade g relativ zum Graphen von f einnimmt.
Beantwortet
vor
13 Stunden
von
Moliets
nullstellen
gerade
funktionsgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
sieht einer den fehler in meiner rechnung
Beantwortet
vor
14 Stunden
von
nudger
lineare-gleichungssysteme
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
kennt jemand Aufgaben zu einer Verbrauchsmatrix, Verflechtungsmatrix und zu einer Produktionsmatrix: …
Kommentiert
vor
15 Stunden
von
ggT22
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfachen sie Potenz Wurzel
Kommentiert
vor
15 Stunden
von
ggT22
vereinfachen
potenzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Diagonale eines Sehnenvierecks berechnen
Kommentiert
vor
16 Stunden
von
Ana-LinA
diagonale
rechteck
geometrie
länge
viereck
+
0
Daumen
0
Antworten
Fast sichere Konvergenz
Kommentiert
vor
16 Stunden
von
mathe micha
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Indikatorfunktion Faltung Stochastik
Kommentiert
vor
17 Stunden
von
racine_carrée
stochastik
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Verteilungsfunktionen der Zufallsvariablen MAX MIN
Kommentiert
vor
17 Stunden
von
racine_carrée
minimum
maximum
stochastik
verteilungsfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialkoeffizient und Summe umformen
Kommentiert
vor
18 Stunden
von
Colin444
binomialkoeffizient
umformen
+
0
Daumen
4
Antworten
Wie muss q gewählt werden, damit die Folge gegen 4 konvergiert?
Beantwortet
vor
18 Stunden
von
ggT22
folge
konvergenz
+
0
Daumen
2
Antworten
die Oberfläche, die Mantelfläche und das Volumen berechnen!
Beantwortet
vor
20 Stunden
von
Der_Mathecoach
körper
+
0
Daumen
2
Antworten
Auszuklammernde Variable nicht im Term?
Kommentiert
vor
21 Stunden
von
ggT22
variablen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Weitere Fragen:
1
2
3
4
...
Alle Fragen anzeigen
oder
Alle Stichwörter ansehen
Made by a lovely
community