Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie, Sprachen, Geschichte, …
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
ggT22
2563 Punkte
| 279 A
Der_Mathecoach
2505 Punkte
| 225 A
mathef
2437 Punkte
| 198 A
Tschakabumba
2004 Punkte
| 129 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Identität durch Induktion
(2)
Die Hochzeit, die Happiness und der statistische Test
(0)
Term in einfachen Bruch umwandeln
(3)
Wie alt ist Lena jetzt?
(5)
Berechnen Sie das Volumen des entstehenden Drehkörpers
(2)
Funktion umstellen und ganze Zahlen a, b und c bestimmen
(4)
Der Freistoß und die "Spielermauer"
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Was wäre ein geeigneter Einstieg/Einleitung in das Thema ,,Elektrisches Feld´´?
Wirkung einer andauernder Beschleunigung
Berechnen Sie unter Verwendung der angegebenen {S}^{\circ} -Werte für die folgenden Reaktionen sowohl \Delta …
SO3 bei 827 oC in einem Volumen von 1 L befinden?
Liste nach durchsuchen, nur erste Zeile ausgeben; Sprache C
Zeichnen Sie die Lebenslinien zweier Objekte a und b des Typs A und B nebeneinander.
Alle neuen Fragen
187k
Fragen
264k
Antworten
92,2 %
gelöst
451k
Kommentare
246k
Mitglieder
Stell deine Mathefrage:
Neue Aktivitäten
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie Polynome q, r ∈ ℤ_{3}[x] , so dass gilt:
Kommentiert
vor
2 Minuten
von
Leon150820
lineare-algebra
polynom
polynomdivision
restklassen
ganze-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie das Volumen des entstehenden Drehkörpers
Kommentiert
vor
7 Minuten
von
Gast hj2166
rotationskörper
volumen
integralrechnung
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie ß und α mit Hilfe linearer Regression / Datenangaben in Prozent
Kommentiert
vor
14 Minuten
von
tommy22
lineare
regression
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeiten einer Klausur bestimmen
Kommentiert
vor
16 Minuten
von
oswald
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweis, dass {xn}n∈N , xn = a·n/n!+1 , a ∈ R, den Grenzwert Null besitzt.
Beantwortet
vor
42 Minuten
von
Der_Mathecoach
folge
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von {an}n∈N an = (λ* n) /( n! + 1), λ∈ R beweisen
Kommentiert
vor
1 Stunde
von
nadia879
grenzwert
folge
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Zähldichte und die Verteilungsfunktion jeweils für X und Y
Kommentiert
vor
2 Stunden
von
MatheIchNixWissen
verteilungsfunktion
wahrscheinlichkeit
statistik
würfel
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren und Koordinaten
Beantwortet
vor
2 Stunden
von
wächter
vektoren
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie lange dauert der Flug des Schneeballes?
Kommentiert
vor
2 Stunden
von
Gast hj2166
geschwindigkeit
zeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimme ich die Häufungspunkte einer Folge mit trigonometrischen Anteil?
Kommentiert
vor
2 Stunden
von
MathLove
häufungspunkte
folge
trigonometrische-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Vektorrechnung / Länge eines Vektors bestimmen
Beantwortet
vor
2 Stunden
von
Tschakabumba
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Folgen x1, x3, x5, . . . und x2, x4, x6, . . . konvergieren und bestimmen
Kommentiert
vor
3 Stunden
von
Flötenmann
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass jede Cauchy-Folge im R, C beschränkt ist.
Kommentiert
vor
3 Stunden
von
Flötenmann
cauchy-folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Integrieren von Dichtefunktion
Gefragt
vor
3 Stunden
von
Gast
dichtefunktion
verteilungsfunktion
integration
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann ich folgenden Term kürzen und vereinfachen. Fakultät
Kommentiert
vor
3 Stunden
von
Der_Mathecoach
brüche-kürzen
potenzen
fakultät
winkel
seitenlängen
+
0
Daumen
0
Antworten
Normiertheit einer Dichtefunktion
Gefragt
vor
3 Stunden
von
Gast
dichtefunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme Sie den Inhalt der gefärbten Fläche?
Kommentiert
vor
4 Stunden
von
Silvia
integralrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Kern und Bild einer Abbildung mit Intergral
Gefragt
vor
4 Stunden
von
lila23
abbildung
kern
bild
+
0
Daumen
0
Antworten
Normen und Skalarprodukte
Gefragt
vor
4 Stunden
von
Thomas8123
norm
skalarprodukt
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Aufgaben ohne digitales Werkzeug
Kommentiert
vor
4 Stunden
von
Werner-Salomon
aufgabensammlung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie alle b in R^n, für die Phi linear ist
Kommentiert
vor
4 Stunden
von
johnston
matrix
menge
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Konfidenzintervall berechnen ohne n?
Kommentiert
vor
4 Stunden
von
ensmartinens
statistik
konfidenzintervall
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Likelihood-Funktion
Gefragt
vor
4 Stunden
von
abcd12345
statistik
funktion
schätzer
zufallsvariable
+
0
Daumen
0
Antworten
Existenz einer Treppenfunktion zeigen
Gefragt
vor
4 Stunden
von
schueler123
integral
analysis
funktion
+
0
Daumen
5
Antworten
Ausmultiplizieren und Faktorisieren
Beantwortet
vor
4 Stunden
von
Silvia
ausmultiplizieren
faktorisieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Häufungspunkte der Folge bestimmen
Kommentiert
vor
4 Stunden
von
abakus
häufungspunkte
folge
konvergenz
grenzwert
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige, dass die Abbildung φ: Τ(I, ℝ)→ℝ, f↦∫(a,b)f ist stetig.
Gefragt
vor
4 Stunden
von
schueler123
stetigkeit
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
untersuchen sie die funktion auf gleichmäßige stetigkeit und auf lipschitz-stetigkeit
Beantwortet
vor
5 Stunden
von
Flötenmann
stetigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist das Intervall in den Reelen Zahlen (2, 5] das gleiche wie [3, 5]
Beantwortet
vor
5 Stunden
von
ggT22
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialkoeffizienten Konvergenzradius Potenzreihe
Beantwortet
vor
5 Stunden
von
abakus
analysis
potenzreihe
konvergenzradius
binomialkoeffizient
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Weitere Fragen:
1
2
3
4
...
Alle Fragen anzeigen
oder
Alle Stichwörter ansehen
Made by a lovely
community