Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 哪个网址可以查询某人名下资产冻结原因,别人都信任的内线B站社工库✔️aiba.click
+
0
Daumen
1
Antwort
a, b, c, n ∈ ℕ. Es ist ggT(a,b)=1 und a·b = c^n . Zeige es gibt d, e ∈ ℕ mit a = d^n und b = e^n
Gefragt
27 Okt 2017
von
ehtam
ggt
zahlentheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass für Potenzmengen gilt: P( A ∪ B) ⊇ P(A) ∪ P(B)
Gefragt
23 Okt 2017
von
Jarvis
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung 24 Schularbeiten mit Thema A oder Thema B
Gefragt
28 Okt 2017
von
Sapna Krishan
wahrscheinlichkeitsrechnung
schüler
thema
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt bei der Gleichung auf die Variable? P(x) = (x-2)(x-3)B(x) + ax + b
Gefragt
28 Okt 2017
von
Bobomo
gleichungen
variablen
+
0
Daumen
2
Antworten
|A ∪ B| = |A| + |B| − |A \ B|
Gefragt
7 Okt 2017
von
Gast
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Umformung (Vereinfachung) eines Logik-Ausdrucks (¬a ∨ b) ∧ ( b ∧ c)
Gefragt
15 Okt 2017
von
sokadavi
logik
aussagenlogik
umformen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Als Vereinigung kartesischer Produkte schreiben: (M x N) \ (A x B)
Gefragt
24 Okt 2017
von
Lea2002
vereinigungsmenge
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Betrag und Ungleichungen. Wie geht man bei dieser Rechnung vor? s(A n B) =?
Gefragt
26 Okt 2017
von
Bobomo
mengen
reelle-zahlen
ungleichungen
ganze-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
A x B := {(a; b) | a ∈ A , b ∈ B} Bedeutung?
Gefragt
21 Okt 2017
von
Gast
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen Operationen beweisen: A∆B = ∅ gilt genau dann, wenn A = B, d.h. a) wenn
Gefragt
23 Okt 2017
von
Maxhuth
symmetrische
differenz
leere
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zinsrechnung mit Tagen: Tabelle vervollständigen. Bitte Hilfe bei a, b, c und f
Gefragt
25 Okt 2017
von
Alkaryptos
zinsrechnung
zinssatz
darlehen
laufzeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist der Unterschied zwischen der Menge {B} und der Menge B?
Gefragt
25 Okt 2017
von
Konati93
mengen
mengenlehre
unterschied
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung / Differenzierung richtig gerechnet? (a) g(x) = 10 • ln (e^x) und (b) h(x) = -2 • cos(x^2) • ∂g(x)/∂x
Gefragt
22 Okt 2017
von
sAviOr
analysis
differenzieren
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
1
Antwort
Füllen Sie die Tabelle aus mit den Symbolen ==>, Nicht==>, <==, Nicht<== und <==> . Z.B. Ungleichungen
Gefragt
24 Okt 2017
von
zwerg61
ungleichungen
teiler
rationale
implikation
analysis
induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
geordnete Zahlenpaare (a,b)=(c,d)
Gefragt
15 Okt 2017
von
bahamas
mengen
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Analysis. Aussagen: Bsp Zeigen, dass NOT(A AND B) gleichbedeutend mit (NOT A or NOT B)
Gefragt
23 Okt 2017
von
anhtran226
aussagen
negation
and
or
analysis
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache (3*a^3*b^3)*(4*a*b^2)^2
Gefragt
24 Okt 2017
von
lalelu8
analysis
potenzen
potenzgesetze
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Implizite Funktion erstellen bei b) f(G1) und f(G2)? und zeigen, dass f auf G1 und G2 injektiv ist.
Gefragt
23 Okt 2017
von
mathrac
funktion
mehrdimensional
injektiv
definitionsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechne ich diese Potenz aus? a^2 * (a^4*b^2)^-3
Gefragt
24 Okt 2017
von
racine_carrée
potenzen
exponenten
+
0
Daumen
0
Antworten
Aussagen. Zu zeigen ist, dass Äquivalenzen immer wahr sind: (I) (A AND (B OR C)) <=> (A AND B) OR (A AND C)
Gefragt
23 Okt 2017
von
SonGoku
aussagen
äquivalenz
wahr
and
or
distributivgesetz
beweise
analysis
Seite:
« vorherige
1
...
67
68
69
70
71
72
...
nächste »
Made by a lovely
community