Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 哪个网址可以查询某人名下资产冻结原因,别人都信任的内线B站社工库✔️aiba.click
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien A und B Mengen. Beweisen Sie, dass A \ B = B \ A genau dann, wenn A = B.
Gefragt
21 Nov 2019
von
schnuckimucki
mengen
äquivalenz
aussagenlogik
+
0
Daumen
2
Antworten
Stimmt z. B." Ist (a_{n}) konvergent, so konvergiert (a_{n }− a_{n+1}) gegen 0"?
Gefragt
17 Nov 2019
von
Sofia99
limes
nullfolge
differenz
folge
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien A, B und C Mengen. Beweisen Sie, dass (A \ B ) \ C = (A \ C ) \ ( B \ C ) gilt.
Gefragt
21 Nov 2019
von
schnuckimucki
mengen
beweise
äquivalenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrixgleichung A⋅X+B=X+C . Matrix X bestimmen?
Gefragt
20 Nov 2019
von
BarbAll
matrixgleichung
matrix
matrizen
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrixgleichung X*A+X*B=C
Gefragt
21 Nov 2019
von
Quarkson
matrixgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von z.B. c_n:= (2n^{2} +7n )/(3n^{2}) bestimmen und mit Definition 5.5 zeigen
Gefragt
20 Nov 2019
von
elanur
grenzwert
epsilon
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrixgleichung A*X+B*X=C lösen?
Gefragt
20 Nov 2019
von
Pusteblume010
anfangswertproblem
integral
matrix
matrixgleichung
abbildungsmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrixgleichung XA + B = X+C bei gegebenem A, B, C
Gefragt
20 Nov 2019
von
help.pls
matrixgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Koordinatendarstellung DB(v) des Vektors v= (2,1,1)∈ℝ^3 bezüglich der Basis B.
Gefragt
19 Nov 2019
von
diemathestudiert
basis
vektoren
koordinaten
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Liegen die Punkte A, B, C, D in einer gemeinsamen Ebene?
Gefragt
19 Nov 2019
von
Xenia-str
ebene
vektoren
punkte
ebenengleichung
analytische-geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Diskrete Mathematik: Gibt es Mengen A, B, C mit A ∩ B ≠ ∅, A ∩ C = ∅ und (A ∩ B) \ C = ∅?
Gefragt
20 Nov 2019
von
Gast
mengen
schnittmenge
nicht
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Zahl (132)b (b ist ein Index) für alle b ∈ N mit b > 3 keine Primzahl ist
Gefragt
17 Nov 2019
von
T123
primzahlen
+
0
Daumen
3
Antworten
Beweisen oder widerlegen Sie die folgenden Aussagen, in denen a,b,c für beliebige natürliche Zahlen stehen:
Gefragt
13 Nov 2019
von
diemathestudiert
teilbar
ggt
widerspruchsbeweis
teilbarkeit
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen das b>3 keine Primzahl ist
Gefragt
18 Nov 2019
von
Gast
primzahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien A, B ⊂ R beide nichtleer und nach oben beschränkt.
Gefragt
17 Nov 2019
von
Veronika2002
supremum
mengen
beschränkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen Sie: A \ (B \ C) = (A \ B)∪(A∩C).
Gefragt
15 Nov 2019
von
diemathestudiert
beweise
mengen
gleichheit
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien A, B Mengen. Zeigen Sie, dass dann P(A) ∩ P(B) = P (A∩B) und P(A)∪P(B)⊂P(A∪B) gilt.
Gefragt
15 Nov 2019
von
diemathestudiert
mengen
beweise
gleichheit
+
0
Daumen
2
Antworten
Isoliere die variable a (variable b;variable c ) auf einer seite der gleichung
Gefragt
14 Nov 2019
von
Lilia
variablen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichung beweisen: (a+b)(b+c)(c+a)>=8abc mit a,b,c>=0
Gefragt
15 Nov 2019
von
void
ungleichungen
abschätzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichmächtigkeit des reellen Intervalls (-1; 1) und IR bzw reellen Intervalle (a; b) und (c; d), mit a<b, c<d
Gefragt
14 Nov 2019
von
poca
bijektion
intervall
reelle-zahlen
mächtigkeit
Seite:
« vorherige
1
...
5
6
7
8
9
10
...
nächste »
Made by a lovely
community