Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 多人p视频(代发电报benci2028)谷歌外推.sve
+
0
Daumen
0
Antworten
R ein Ring mit 1 (ungleich) 0 und p (element) N.
Gefragt
7 Dez 2015
von
Gast
ring
transponiert
injektiv
gruppenhomomorphismus
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Spurengeraden der Ebene, die durch P geht ud parallel zu Ebene ist
Gefragt
8 Dez 2015
von
sinalillilutz
parallel
ebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Für welche c € R ist die Menge ein Untervektorraum von P?
Gefragt
3 Dez 2015
von
Gast
untervektorraum
mengen
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
R ein Ring und p, schreiben A für p = 2, 3 und 4 (Skizzieren) - berechnen A^k
Gefragt
7 Dez 2015
von
Gast
ring
skizze
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion Berechnung Ableitung. Fluss soll zwischen P(0|0) und Q(4|4) begradigt werden. Wo kreuzt er dann die Straße?
Gefragt
8 Nov 2015
von
Plya
fluss
straße
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte von Folgen bestimmen. (^n√(1+p^n))_(n€N), p>10.
Gefragt
5 Dez 2015
von
sophl
grenzwert
konvergenz
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Ungleichung. bedingte Wahrscheinlichkeit. Es gilt P(B) > 0 und P(A) < P(A|B) ist äquivalent zu ...
Gefragt
1 Dez 2015
von
Gast
komplement
gegenwahrscheinlichkeit
mengenlehre
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Preis-Absatzfunktion p = f(x) = A^ a/(x+1). Grenzwert? Monotonie? D der Umkehrfunktion?
Gefragt
30 Nov 2015
von
Gast
preis
absatz
funktion
analysis
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme grafisch die Ableitung des Graphen f im Punkt P!
Gefragt
30 Nov 2015
von
SacredScout
ableitungen
tangente
punkt
tangentengleichung
funktion
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Die Äquivalenz von Aussagen zeigen:"Es gilt P(B) > 0" und "P(A) < P(A|B)".
Gefragt
30 Nov 2015
von
Gast
äquivalent
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
f(x)=3/4x^2-2x+2 . In welchem Kurvenpunkt P verläuft die Tangente an den Graphen von f parallel zu y=x?
Gefragt
6 Nov 2015
von
Gast
funktion
tangente
parallel
winkelhalbierende
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenz zwischen den Potenzmengen P([4]) - P([3])
Gefragt
29 Nov 2015
von
Gast
potenzmenge
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen des Polynom bestimmen. p(z) = z^4 −2z^3 +2z^2 −10z+25
Gefragt
19 Nov 2015
von
Gast
komplexe
nullstellen
polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen Sie dass P(A) und P(B) Teilmengen von P(A und B) sind
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
mengen
aussagen
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei p : N→N bijektiv und {an}n∈N eine Folge.
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
konvergenz
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialfunktion y =a*bx verläuft durch die Punkte P(-1|0.3) und Q(2|37,5)
Gefragt
11 Nov 2015
von
Gast
exponentialfunktion
graphen
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfe durch eine Rechnung, ob die Punkte P und Q auf dem Funktionsgraphen der Funktion liegen.
Gefragt
24 Nov 2015
von
Gast
punkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie hoch ist der ausgezahlte Betrag, wenn die Verzinsung p.a. 2% erfolgt?
Gefragt
21 Nov 2015
von
Mario432
zinsen
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kartesischen Produkte: P:= (−1;5] × [2;6] und Q:= (−1,5;4) × [1; 3) in prädikativer Schreibweise.
Gefragt
10 Nov 2015
von
Timo
intervall
skizzieren
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
0
Antworten
zeigen Sie: für x aus IR mit p(x)=0 gilt abs(x)<= 2 * max{ abs(a_k/a_n)^{1/(n-k)} | k = 0,...,n-1}
Gefragt
19 Nov 2015
von
Gast
polynom
nullstellen
ungleichungen
analysis
Seite:
« vorherige
1
...
52
53
54
55
56
57
...
nächste »
Made by a lovely
community