Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 多人p视频(代发电报benci2028)谷歌外推.sve
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne den t-wert, für den Punkt P (30/20) Element der Geraden ist.
Gefragt
18 Feb 2015
von
bootes
gerade
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
f(x)=0,5x³ . a) Gleichung der Tangente t an f im Punkt P(2| f(2))?
Gefragt
27 Nov 2014
von
Gast
tangente
tangentengleichung
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungen der Kreise: Bsp. k geht durch P(2|-3) und berührt die Tangente t: 3x + 2x = 13 in T(3|y)
Gefragt
15 Feb 2015
von
Gast
gleichungen
kreis
berührt
+
0
Daumen
2
Antworten
Analysis: f(x) = 5x*e^{-2x} gegeben. Fläche von Dreieck Ursprung O, Punkt A(a/0) und P(a/f(a) maximieren.
Gefragt
5 Feb 2015
von
Gast
dreieck
e-funktion
flächeninhalt
+
0
Daumen
2
Antworten
Unterschied zwischen P(AnB)=P(A)*P(B) , P(AnB)=P(A)*PA(B)
Gefragt
24 Sep 2014
von
Gast
stochastik
abhängigkeit
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung: P(X > 3) und Würfelaufgabe
Gefragt
10 Feb 2015
von
Mathe_Lerner
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
integral
+
0
Daumen
2
Antworten
0= 2x^2+2tx-4t . Wie komme ich auf p und q?
Gefragt
12 Feb 2015
von
Gast
funktionenschar
funktion
nullstellen
pq-formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwertaufgabe gefordert: Für welche Punkt P(x;y) ist die Dreiecksfläche maximal?
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
extremwertaufgabe
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Zufallsvariable X sei B n;p -verteilt. Wertetabelle und Punktplot erstellen für a) n= 22 , p= 0,67. Ohne GTR möglich?
Gefragt
3 Feb 2015
von
MatheKrebs
wertetabelle
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
zufallsvariable
+
0
Daumen
1
Antwort
P(X element von [a;b]) = 0,5! Gib zwei Intervalle für [a;b] an.
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
normalverteilung
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei f : D → R eine differenzierbare Funktion, p ∈ ]a, b[ , ]a, b[ ⊂ D und f(p) 6= 0
Gefragt
10 Feb 2015
von
ghghw
analysis
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Für zwei Ereignisse sind folgende Wahrscheinlichkeiten bekannt: P(A) = 0,35 , P (B Quer) = 0,55, P(A quer und B) = 0,2
Gefragt
2 Feb 2015
von
Gast
stochastik
vierfeldertafel
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Punkte P,Q und den Flächeninhalt F des grau markierten Dreiecks.
Gefragt
4 Feb 2015
von
Gast
rätsel
parabel
+
0
Daumen
3
Antworten
Für welche Werte des Parameters p existieren Lösungen?
Gefragt
5 Feb 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation R auf der Potenzmenge P(M) reflexiv/symmetrisch/transitiv?
Gefragt
15 Jan 2015
von
Gast
symmetrie
relation
potenzmenge
transitiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Koordinaten aus den Schnittpunkten von p und g berechnen
Gefragt
27 Jan 2015
von
Gast
funktionsgleichung
koordinaten
schnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche Werte des Parameter p ist des Gleichungssytem A * x =b lösbar?
Gefragt
5 Feb 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie nennt man das, wenn der Graph die x-Achse z.B. an Punkt P(3;0) berührt, aber nicht unbedingt schneidet?
Gefragt
27 Jan 2015
von
Gast
schneiden
berührt
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie das charakteristische Polynom p(x) von M1 und M2
Gefragt
1 Feb 2015
von
Flo
matrix
eigenwerte
charakteristisches-polynom
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Generatormatrix standardform G=[I_k|P] - einheitsmatrix I_k ÜBER statt neben P?
Gefragt
1 Feb 2015
von
Gast
matrix
lineares
Seite:
« vorherige
1
...
64
65
66
67
68
69
...
nächste »
Made by a lovely
community