Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 多人p视频(代发电报benci2028)谷歌外推.sve
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Gerade h enthält den Punkt P(4/5) und schliesst mit der Geraden g: 4x + 3y +6 = 0 einen Winkel von 45Grad ein.
Gefragt
5 Aug 2013
von
Gast
vektorgeometrie
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie P(/X/ ≥ 8), P(X<6), P(1≤X≤3), P(/X-µ /≤1,9σ) für die normalverteilte Zufallsvariable
Gefragt
23 Jun 2013
von
Tristan17
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
normalverteilt
sigma
mü
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechne die Schnittpunkte: q: y=6x²+19x+15 und p: y=p(x)=3x²+7x+30
Gefragt
29 Jul 2013
von
Gast
schnittpunkte
parabel
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion: Wirtschaft! K(x) = 2x + 15, Preis-Absatz-Funktion p(x) = 30 - x. Aus Kapazitätsgründen…
Gefragt
3 Jul 2013
von
Gast
kostenfunktion
wirtschaftsmathematik
kurvendiskussion
stückkostenfunktion
ausbringungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundkurs aus 7 Mädchen und 13 Jungen. P(Dreierausschuss mit Kurssprecherin)?
Gefragt
3 Jul 2013
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
mädchen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bedingte Wahrscheinlichkeit berechnen P(A|B) wenn B Teilmenge von A
Gefragt
10 Jul 2013
von
u945
teilmenge
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
3
Antworten
Fertigungsmaschine produziert 16% Ausschuss. P(von 56 Stück nicht mehr als 8 Stück Ausschuss)=?
Gefragt
1 Jul 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
ausschuss
+
0
Daumen
4
Antworten
p² + 6pr + 8r² = (p + 2r) (p + 4r)
Gefragt
17 Jul 2013
von
Gast
algebra
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit Mittelwertsatz zeigen: Bsp: Das Polynom p(x) = x^3 + 3x^2 + 6x + 1 hat keine Nullstellen in R+.
Gefragt
26 Jun 2013
von
Gast
differenzierbarkeit
mittelwertsatz
stationärer
punkt
differentialrechnungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsgleichung der Geraden durch P(1;-1) und Q(3;5) bestimmen
Gefragt
9 Apr 2013
von
matheschlimm_123
geradengleichung
funktionsgleichung
grafisch
punktsteigungsform
punkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Steckbriefaufgabe: Parabeln 3. Ordnung mit:berührt die x-Achse in (0/0) und in P (-3/0) parallel zur Geraden y=6x
Gefragt
27 Jun 2013
von
Gast
ordnung
parabel
gleichungen
funktion
steckbriefaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel von Bayes P(A|B)= P(AuB)/ P(B) mit Mengendiagramm erläutern
Gefragt
9 Jul 2013
von
u945
bayes
mengendiagramm
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktion 3. Grades durch Informationen aufstellen P(1/1) Maximium und Q(3/y) Wendepunkt
Gefragt
1 Jul 2013
von
Gast
steckbriefaufgabe
funktion
grades
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben: 2 Punkte A(1|0) und B(4|2) und 1 Gerade g. Gesucht: Punkte P auf g für die das Dreieck ABP rechtwinklig ist.
Gefragt
21 Mai 2013
von
Thomas Geduldig
rechtwinklig
vektoren
gerade
parameterdarstellung
geometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Gerade g enthält die Punkte P(-3|-2) und Q(5|3).....Gib die Gleichung der Geraden g an.
Gefragt
25 Jun 2013
von
Gast
funktionsgleichung
geraden
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gerade aus dem Geradenbüschel bestimmen, die eine Tangente an die Parabel p ist
Gefragt
19 Jun 2013
von
firei
parabel
geradenbüschel
tangente
+
0
Daumen
2
Antworten
Verteilungsfunktion: Wie groß ist P(X > 1/2 )?
Gefragt
8 Jul 2013
von
Gast
verteilungsfunktion
zufallsvariable
+
0
Daumen
2
Antworten
In einem Institut werden alle... P(aufzunehmender Schüler mit neg. Testergebnis erreicht das Ziel des Instituts)?
Gefragt
9 Jul 2013
von
Gast
stochastik
tafel
bayes
formel
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremum Erlösfunktion: K(x)= 500 + 90x – x^2 + 0,01x^3, p(x)= 165 - x, E(x) = p(x) * x = (165 - x) * x
Gefragt
5 Jul 2013
von
elena1986
funktion
gleichungen
erlösfunktion
preisfunktion
absatzfunktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Geben Sie die Wahrscheinlichkeiten speziell für p = 0.7, q = 0.4 und r = 0.6 an. Sind A und B unabhängig?
Gefragt
28 Jun 2013
von
Gast
stochastik
zufällig
unabhängig
mengendiagramm
vierfeldertafel
Seite:
« vorherige
1
...
95
96
97
98
99
100
...
nächste »
Made by a lovely
community