Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 多人p视频(代发电报benci2028)谷歌外推.sve
+
0
Daumen
2
Antworten
Für Primzahlen p>2 ist 24|(p^3-p)
Gefragt
5 Jun 2018
von
Ivy
primzahlen
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Rentenrechnung. Martin legt 40 Jahre lang jeweils 100 Euro auf ein Bankkonto ein, das mit i=4% p.a. verzinst wird.
Gefragt
7 Jun 2018
von
Kendy
rentenrechnung
pension
prozent
jährlich
ergebnis
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P( e3Z+3 >2.1).
Gefragt
6 Jun 2018
von
steepo
standardnormalverteilung
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge der Punkte aller Geraden, die durch P(0/7/0) gehen und mit Seitenrissebene Winkel 30 einschliessen?
Gefragt
10 Jun 2018
von
xxx
winkel
koordinatenebene
punkte
gerade
kreiskegel
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik. Hypothesentest. Unbekannt ist p
Gefragt
5 Jun 2018
von
Gast
hypothesentest
bestimmen
stochastik
wahrscheinlichkeit
konfidenzintervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Betrieb hat eine Preis-Absatz-Funktion p(x)= -0.002x+20. ... Gewinnmaximum,…
Gefragt
3 Jun 2018
von
Isa
gewinnmaximum
gewinnfunktion
erlösfunktion
maximaler
gewinn
preisabsatzfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalverteilung P(x) berechnen
Gefragt
2 Jun 2018
von
Gast
normalverteilung
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Nehmen Sie an, dass X eine Binomial verteilte Zufallsvariable mit den Parametern n=6 und p=0.2 ist.
Gefragt
27 Mai 2018
von
Gast
zufallsvariable
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie jeweils das Polynom p mit kleinstmöglichem Grad
Gefragt
28 Mai 2018
von
Gast
polynom
grad
+
0
Daumen
1
Antwort
Nehmen Sie an, dass X eine binomialverteilte Zufallsvariable mit den Parametern n=7 und p=0.15 ist
Gefragt
27 Mai 2018
von
Gast
wahrscheinlichkeit
zufallsvariable
+
0
Daumen
3
Antworten
e-Funktion und Anwendung. Gleichung der Tangente t an den Graphen zu f im Punkt P (2 | f(2))?
Gefragt
29 Mai 2018
von
alttimblock
e-funktion
tangente
graph
punkt
funktion
anwendung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wasserkocher: Stellen Sie die Funktionsgleichung p(x), E(x), K(x) und G(x) auf.
Gefragt
30 Mai 2018
von
Gast
absatz
proportionalität
fixkosten
geradengleichung
gerade
+
0
Daumen
2
Antworten
Integralrechung. Parabel p: y= 0.25x3, die Tangente und x-Achse begrenzen. Flächenstück, das um die x-Achse rotiert.
Gefragt
28 Mai 2018
von
Gast
integralrechnung
integral
tangente
+
0
Daumen
1
Antwort
e-Funktion Kurvendiskussion. Gleichung der Tangente t die den Punkt P(3 |3) am graphen von f liegt
Gefragt
29 Mai 2018
von
alttimblock
kurvendiskussion
tangentengleichung
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie eine invertierbare Matrix P ∈ GL4 (R) derart, dass P^T*S*P eine Diagonalmatrix ist.
Gefragt
27 Mai 2018
von
Gast
invertierbar
diagonalmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Es ist bekannt, dass zwei Aussageformen P (x) und Q(x) über derselben Menge G
Gefragt
27 Mai 2018
von
Marie110291
aussagen
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Integrierbare ZV. Zeige für jedes ε > 0 existiert δ > 0, sodass für alle A∈F mit P(A)<δ, gilt E[|X| 1_A] <ε.
Gefragt
20 Mai 2018
von
Gast447
integrierbar
wahrscheinlichkeitsraum
stetig
zufallsvariable
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass P(X) mit ∆ als Verknüpfung eine Gruppe bildet.
Gefragt
16 Mai 2018
von
Sternchen97
verknüpfung
differenz
symmetrische-gruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass (Ω, F, P) ein Wahrscheinlichkeitsraum ist
Gefragt
15 Mai 2018
von
Gast
wahrscheinlichkeit
abzählbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Diskrete Verteilungsfunktion. Nun soll bestimmt werden: 1)P(−1 ≤ x ≤ 17)
Gefragt
14 Mai 2018
von
Gast
verteilungsfunktion
diskrete
wahrscheinlichkeit
Seite:
« vorherige
1
...
18
19
20
21
22
23
...
nächste »
Made by a lovely
community