Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für Google seo để lại dấu ấn(TG:e10838).epo
+
0
Daumen
3
Antworten
globales Optimum an der Stelle a. Welchen Wert hat die Funktion an der Stelle a?
Gefragt
5 Dez 2019
von
endotherm
matrizen
partielle-ableitung
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie an, welche der folgenden Teilmengen
Gefragt
6 Dez 2019
von
schnuckimucki
teilmenge
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Gebe die Stammfunktion an. Bitte kontrollieren.
Gefragt
7 Dez 2019
von
moonlight256.
stammfunktion
integralfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Den Wert der Funktion an der Stelle a ermitteln
Gefragt
5 Dez 2019
von
Pusteblume010
exponentialfunktion
analysis
funktion
ableitungen
stetigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Globales Optimum von f(x1, x2) = (x_{1} - 2.5)^{2} + (8x_{2} - 2.5)^{2}_{ }- 11x_{1}x_{2} an Stelle x* herausfinden
Gefragt
6 Dez 2019
von
Antonia1999
optimum
stelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Globales Optimum an der Stelle x1 bei gegebener Funktion f(x1,x2)=(x_{1}−2.5)^{2}+(−8x_{2}−53/16)^{2}−15x_{1}x_{2}
Gefragt
6 Dez 2019
von
Fritzi123
optimum
stelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Ringschluss: (an) Cauchy-Folge ==> (bn) Differenzenfolge ist Nullfolge ==> usw.
Gefragt
5 Dez 2019
von
elanur
cauchy-folge
differenzenfolgen
nullfolge
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Funktion an der Stelle x₀ = -5 differenzierbar?
Gefragt
5 Dez 2019
von
Gast
differenzierbarkeit
limes
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
globales optimum an stelle x*
Gefragt
5 Dez 2019
von
FancyRudi
minimum
+
0
Daumen
2
Antworten
Beobachter (Augenhöhe 1,75 m) peilt die Spitze des Baumes über einen 2,25 m hohen Stab an.
Gefragt
3 Dez 2019
von
Gast
höhe
baum
strahlensatz
+
0
Daumen
3
Antworten
Was bedeutet es, dass die Steigung an der Stelle f(4)=3 ist?
Gefragt
30 Nov 2019
von
Gast
steigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum gilt für an := \frac{1}{7} (5an-1 +2an-2), dass an - an-1 = (- \frac{2}{7} ) n-2 (a2-a1)
Gefragt
4 Dez 2019
von
Hubert
folge
+
0
Daumen
2
Antworten
Löse die Gleichung z² +4(√3−2i)z−22+2√3i = 0 - Gebe das Ergebnis in kartesischer Form an.
Gefragt
30 Nov 2019
von
Bittnerexpress
komplexe-zahlen
kartesische
wurzeln
polarform
pq-formel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Die Folge (an) sei rekursiv definiert durch an+1 = an − an^2 , a1 = x∈R
Gefragt
28 Nov 2019
von
Bish1772
konvergenz
grenzwert
monotonie
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Punkte berechnen, an denen die Parabel die x-Achse schneidet
Gefragt
3 Dez 2019
von
yale
nullstellen
quadratische-gleichungen
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ermitteln Sie die Zerfallsfunktion und geben sie das Gewicht nach sechs Stunden an
Gefragt
1 Dez 2019
von
ineedmathhelp
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Zahlenfolge (cn)n∈N definiert durch cn := an · bn konvergiert
Gefragt
1 Dez 2019
von
sasourii
konvergenz
reihen
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass die Funktion an allen Stellen x0 differenzierbar ist
Gefragt
2 Dez 2019
von
Redrum
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Residuum an Singularität berechnen
Gefragt
1 Dez 2019
von
StudyNow
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie eine Abbildung f: C→C an
Gefragt
2 Dez 2019
von
Bimmel123
lineare-abbildung
Seite:
« vorherige
1
2
3
4
5
6
7
...
nächste »
Made by a lovely
community