0 Daumen
168 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Würfel mit den Zahlen von 1 bis 6 wird 2X nacheinander geworfen. Prüfen Sie, ob die Ereignisse A: die Augensumme beider Würfel ist höchstens 4 & B: Die Augensumme ist ungerade. voneinander unabhängig sind.


Problem/Ansatz:

… Ich komm damit gar nicht klar normalerweise mit dem Thema schon hier, Knick ich leider aber ein… ICH DANKE!! :)

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

A: 11, 12, 21, 13, 31, 22

p(A)= 6/36 = 1/6

B: 12, 21, 1 4, 41, 16, 61, 23, 32, 25, 52, 34, 43

P(B) = 12/36 = 1/3

unabhängig, wenn gilt: P(A)∩P(B) = P(A)*P(B) = 1/18

hier: P(A)∩P(A) : 12, 21 -> P= 2/36 = 1/18 -> Unabhängigkeit

Avatar von 38 k

Fehlt bei B nicht 36?

Deine Formulierung von Unabhängigkeit ist falsch.

Fehlt bei B nicht 36?

und 63, 45, 54, 56, 65.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community