0 Daumen
81 Aufrufe

Aufgabe:

… aus einem dreieckigen Stück einer Glasscheibe soll ein rechteckiges Stück mit einem möglichst großen Flächeninhalt herausgeschnitten werden, y=-5/3x+5

A=u*v

HP(3/2,15/4) passt das?


Problem/Ansatz:

Avatar von
y=-5/3x+5

Welche Rolle spielt diese Angabe?

Achso y wird zu u

2 Antworten

+1 Daumen

f(x) = 5 - 5/3·x

A(x) = x·f(x) = 5·x - 5/3·x^2

A'(x) = 5 - 10/3·x = 0 --> x = 1.5

A(1.5) = 5·x - 5/3·x^2 = 3.75 → HP(1.5 | 3.75)

Ich komme auch auf dieselben Ergebnisse.

blob.png

Avatar von 482 k 🚀

Super aber warum ist der y-Wert des Hochpunktes höher als der auf der Abbildung

Der angegebene Hochpunkt betrifft die Flächenfunktion des Rechtecks und gibt damit die maximale Rechtecksfläche an.

A = 3/2·5/2 = 15/4

0 Daumen

Habe es auch kurz gerechnet und komme auf denselben Wert.

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community