0 Daumen
538 Aufrufe
Nach Verabreichung baut der Körper ein Medikament ab, sodass nach 6 Stunden nur noch die Hälfte der ursprünglichen Menge im Körper feststellbar ist.

Dieses Medikament wird in Form von 8mg Tabletten verabreicht.

a) Um 9.30 Uhr wurde die erste Tablette verabreicht.

Welche Menge ist um 13 Uhr noch feststellbar?

b) Wie viel Prozent des Medikaments werden in einer Stunde abgebaut?

c) Sinkt die Menge im Körper unter 2,5mg verliert das Medikament seine Wirksamkeit.

Nach wie vielen Stunden muss spätestens die zweite Tablette genommen werden?


kann mir jemand helfen und das erklären

danke:)
Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Nach Verabreichung baut der Körper ein Medikament ab, sodass nach 6 Stunden nur noch die Hälfte der ursprünglichen Menge im Körper feststellbar ist.

Dieses Medikament wird in Form von 8mg Tabletten verabreicht.

a) Um 9.30 Uhr wurde die erste Tablette verabreicht.

Welche Menge ist um 13 Uhr noch feststellbar?

w(t) = 8 * 0.5^{t/6}
w(3.5) = 8 * 0.5^{3.5/6} = 5.339 mg

 

b) Wie viel Prozent des Medikaments werden in einer Stunde abgebaut?

1 - 0.5^{1/6} = 0.1091 = 10.91%

 

c) Sinkt die Menge im Körper unter 2,5mg verliert das Medikament seine Wirksamkeit. Nach wie vielen Stunden muss spätestens die zweite Tablette genommen werden?

w(t) = 2.5
8 * 0.5^{t/6} = 2.5
t = LN(2.5/8)/LN(0.5) * 6 = 10.07 h

Avatar von 482 k 🚀
ich versteh die a) nicht.

Kann man das nicht mit dem Dreisatz machen?
Nein Dreisatz geht nur bei proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen. Ansonsten gilt der Dreisatz nie!
kannst du mir die a nochmal erklären
kannst du mir die a nochmal einfach erklären

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community