0 Daumen
557 Aufrufe

Gegeben ist die Formel A = ∇ x: p(x,f(x,y,z))

∇ soll ein "V"mit Strich sein also FÜR ALLE X GILT



geben Sie Interpretationen I1, I2 an, so dass gilt

I1(A) = 1

I2(A) = 0


Wie löse ich so etwas ?

Avatar von

Weisst du worauf sich Interpretation einer FUNKTION bezieht? Auf das f , p oder gar A?

das oben ist alles was in der Aufgabe stand.

Ich glaube mal, dass sich die Interpretation auf A bezieht{da Ix(A)  ... oder spricht da etwas gegen ?

Im Skript sind nur Beispiele mit x = y/z oder ähnlichem. Hier habe ich ja aber gar nichts gegeben, daher hänge ich hier (z.B. wie hängen die Variablen zusammen, wie gehe ich an die Lösung ran, ...)

Bitte in der Lösung wenn möglich alle Schritte zeigen, ich will das ja auch verstehen :)

Ich habe etwas Mühe A als Funktion anzusehen.

Das Kapitel im Skript ist Aussagen und Prdikatenlogik.

Eventuell hilft das weiter ?? sonnst gehts mir genauso. Ich habe ja keinen Zusammenhang zwischen x,y,z ....

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community