0 Daumen
561 Aufrufe

ich hätte mal eine kurze Frage bezüglich dem Umwandeln einer Koordinatenform in eine Parameterform.

Stimmt es, dass man nur 2 (bei Geraden) bzw. 3(bei Ebenen) Punkte finden muss, die die Koordinatengleichung erfüllen, und man aus denen dann die Paramterform aufstellt?


Hier ist nämlich ein anderer, in meinen Augen komplizierterer Weg beschrieben: http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/koordinatengleichung-zu-parametergleichung.html

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Ja das ist richtig.

Meist nehme ich daher die Spurpunkte wenn ich die Parametergleichung aufstellen möchte.

Das Beispiel macht es fast genau so. Nur wird dort zuerst aufgelöst und dann schon gleich aus der Gleichung die Parameterform bestimmt.

Avatar von 483 k 🚀

Dankesehr für die schnelle Antwort!

Sehr gut, dann kann ich mir etwas Lernerei ersparen^^

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community