0 Daumen
642 Aufrufe

Frage steht oben!

Vielen lieben Dank!

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hi,

bei einer Normalparabel spricht man meist von y = x^2.

Habe aber auch schon des Öfteren mitbekommen, dass y = x^2+px+q als Normalparabel gesehen wird (also Vorfaktor von x^2 ist 1). Bei mir wäre das eher eine verschobene Normalparabel.

Ersteres geht in der Tat durch den Ursprung ;).


Grüße

Avatar von 141 k 🚀

Also ist eine Parabel z.B. mit dem Scheitepunkt S(-2/0) keine Normalparabel sondern?

Eine Parabel mit dem Scheitelpunkt S(-2|0) ist nach meinem Verständnis keine Normalparabel. Man könnte sie aber durchaus als verschobene Normalparabel bezeichnen, solange der Vorfaktor von x^2 1 ist ;).

0 Daumen

Unter Normalparabel versteht man die Parabel

y = x^2

Mehr nicht. Kann zwar verschoben werden, ist dann aber
keine Normalparabel mehr.

Avatar von 122 k 🚀

Also ist eine Parabel z.B. mit dem Scheitepunkt S(-2/0) keine Normalparabel sondern?

Die allgemeine Parabelfunktion ist

f ( x ) = a * x^2 + b * x + c

Die Normalparabel ist definiert durch

f ( x ) = 1 * x^2 + 0 * x + 0
f ( x ) = x^2

Es gibt keine eindeutige Parabel durch die Information das der
Scheitelpunkt bei ( -2  | 0 ) ist. Es gibt unendliche viele Parabeln die
den Scheitelpunkt bei ( -2  | 0 ) haben können.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community