0 Daumen
591 Aufrufe

Ich hoffe jemand nimmt sich diese Zeit, um es zu kontrollieren !
Bei einem Kegel bezecihnet r den Grundkreisradius, h die Höhe, s die Länge einer Mantellinie, V das Volumen und A den Oberflächeninhalt. Berechne aus den gegebenen Größen die anderen.

gege.:

s=3,6 cm

Ao=135,2cm^2

ges.:

r,h,V

Lös:

Ao=π*r²+π*r*s

Ao=2π*3r+s    /:3r

Ao/3r=2π+s  /:Ao

1/3r=2π+s/Ao   /Kehrwert

3r=Ao/2π+s

3r=135,2cm^2/2π+3,6cm

3r=13,68cm   /:3

r=4,56cm

r muss falsch sein -.--.......

Aber was habe ich falsch gemacht...

Könnt ihr an meinem Rechenweg arbeiten...also was ahbe ich falsch gemacht?

Theretisch ahbe ich eig. richtig gerechnet oder?

Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen

s = 3.6 cm

O = 135.2 cm

O = pi * r^2 + pi * r * s 

O = pi * r^2 + pi * r * 3.6 = 135.2 --> r = 5.003

Avatar von 483 k 🚀

Danke erstmal für die Antwort...Wie rechne ich das allgemin ...wie rechne ich nach r um bzw. mit diesen Strichen....

Ao=π*r²+π*r*s   I:r² Ir

Ao/r²*r=pi+pi*s

Ao/r³=2pi*s  I:Ao

1/r³=2pi*s /Ao    IKehrwert

r³=Ao/2pi*s

r³=135,2cm²/2pi*3,6cm

r³=5,98cm  I 3Wurzel

r=1,82cm


häää was amche ich denn falsch

Das ist ja eine quadratische Gleichung

O = pi·r^2 + pi·r·s

pi·r^2 + pi·r·s - O = 0

r^2 + r·s - O/pi = 0

r = - s/2 + √((s/2)^2 + O/pi)

Danek für die ANtwort..
ICh hoffe ich störe nicht , denn ich ahbe dazu 2 Fargen.

1:) Wie haben Sie erkannt, dass es sich um eine quadr. Funktion handelt? Was war der Auslöser?
2:)rm gibt es nur noch ein pi ??? und wieso teilt man O durch pi

r2 + r·s - O/pi = 0


Gute nacht

das r^2 verriet mir das es sich wohl um eine quadratische gleichung handelt

will man die gleichung

ax^2 + bx + c = 0 lösen kann man die mitternachtsformel benutzen oder durch a teilen und die pq formel benutzen. Da ich annahm du kannst eher die pq-Formel als die abc-Formel hab ich durch pi geteilt.

ICh finde es cool, dass du mir helfen willst....scheint sicherlich zu stimmen..

Aber ich bin zu DOOF um es zu verstehen :(

Kann man das nich anderes ausrehcenn?

Dann solltest du das Thema quadratische Gleichungen nochmals in deinem Mathebuch ansehen.

Weiterhin empfehle ich die sehr guten Lehr-Videos von matheretter.de

https://www.matheretter.de/wiki/quadratischegleichung

Da bekommst du das nötige Wissen in 10 Minuten Happchen beigebracht.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community