0 Daumen
4k Aufrufe

ich möchte die Obersumme von x^3 berechnen und verzweifle dort. Wäre schön, wenn jemand mir dabei helfen und es nachvollziehbar darstellen könnte.

Ich bedanke mich jetzt schon mal :)

Avatar von

Ohne Angabe eines Intervalls macht das nicht viel Sinn oder?

Intervall und zusätzlich, wie fein die Unterteilung sein soll, ist vom Fragesteller noch anzugeben.

Bei den "ähnlichen Fragen" kann man eigentlich sehen, was zu rechnen wäre.

1 Antwort

0 Daumen

Nehmen wir mal das Intervall von 0 bis a und unterteilen das in n Streifen

∫ (0 bis a) (x^3)

= ∑ (i = 1 bis n) a/n·((a/n·i)^3)

= (a/n)^4 · ∑ (i = 1 bis n) (i^3)

= (a/n)^4 · 1/4·n^2·(n + 1)^2

= 1/4·a^4 · (n + 1)^2/n^2

für lim n --> ∞

= 1/4·a^4

Avatar von 482 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community