0 Daumen
784 Aufrufe

bearbeite gerade eine Aufgabe, zu dieser habe ich die Lösungen, jedoch versteh ich den Induktionsschritt in der 4. Zeile nicht mehr, bei der n auf n+2 erhöht wird.

Könnte jemand mir kleinere Einzelschritte zeigen, so dass es mir verständlicher wird.

Mir ist klar das wenn man auf dem Summenzeichen von n auf n+2 erhöht, man n+1 und n+2 eingesetzt subtrahieren muss, jedoch ändert sich doch auch dann die ganze summe davor, da das n im Nenner steckt ?

Und was wird für k eingesetzt?

Bild Mathematik

Bild Mathematik


Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community