0 Daumen
4,9k Aufrufe

Karl un Pauline haben sich verabredet. Sie wohnen 60km voneinander entfernt und fahren am Samstag mittag um 12.00 Uhr los, weil sie sich zwischen ihren Wohnorten treffen wollen. Karl kann es nicht abwarten und fährt mit einer Geschwindigkeit von 20km/h, Pauline hat es nicht so eilig und radelt gemütlich mit 10km/h.

a) Wie lauten die Funktionsgleichungen, die die Bewegung der beiden beschreibt, wenn man sich dabei auf den Wohnort von Karl bezieht?

b)Wann treffen sie sich?

c)Zu welchem Zeitpunkt sind sie genau 25km voneinander entfernt? Denken Sie daran: wenn sie sich getroffen haben, fahren sie nicht mehr weiter!

d)Wann würden sie sich treffen, würde Pauline erst um 13uhr losfahren?


ich komm bei dieser Aufgabe nicht weiter und hab leider 

auch keinen Guten Ansatz. Bitte helft mir weiter :( 

Beste Grüße 

Avatar von

2 Antworten

+1 Daumen

zu a) Es sei

  • x: Zeit in Stunden nach 12 Uhr
  • k(x): Entfernung in Kilometern zwischen Karl und seinem Wohnort
Allgemeine Funktionsgleichung für lineare Funktionen: f(x) = m·x + n.

Am Anfang ist Karl an seinem Wohnort, also k(0) = 0. Aus der allgemeinen Funktionsgleichung bekommt man die Gleichung m·0 + n = 0.

Nach einer Stunde ist Karl 20km von seinem Wohnort entfernt, also k(1) = 20. Aus der allgemeinen Funktionsgleichung bekommt man die Gleichung m·1 + n = 20.

Für Karl gilt es also, das Gleichungssystem

  • m·0 + n = 0
  • m·1 + n = 20

zu lösen. Die erste Gleichung liefert n = 0. Setzt man dies in die zweite Gleichung ein, so bekommt man

        m·1 + 0 = 20

also m = 20. Die Funktionsgleichung für Karl lautet also

        k(x) = 20·x.

Sei nun zusätzlich

  • p(x): Entfernung in Kilometern zwischen Pauline und Karls Wohnort

Am Anfang ist Pauline an ihrem Wohnort 60km von Karls entfernt, also p(0) = 60. Aus der allgemeinen Funktionsgleichung bekommt man die Gleichung m·0 + n = 60.

Nach einer Stunde ist Pauline 10km näher an Karls Wohnort, also 50km entfernt, also k(1) = 50. Aus der allgemeinen Funktionsgleichung bekommt man die Gleichung m·1 + n = 50.

Für Pauline gilt es also, das Gleichungssystem

  • m·0 + n = 60
  • m·1 + n = 50

zu lösen. Die erste Gleichung liefert n = 60. Setzt man dies in die zweite Gleichung ein, so bekommt man

        m·1 + 60 = 50

also m = -10. Die Funktionsgleichung für Pauline lautet also

        p(x) = -10·x + 60.

zu b) Löse die Gleichung k(x) = p(x)

zu c) Löse die Gleichung p(x) - k(x) = 25

zu d) Bestimme wie unter a) eine Funktionsgleichung p'(x) indem du die geänderten Angaben in die allgemeine Funktionslgeichung einsetzt. Fahre dann fort wie bei b).

Avatar von 106 k 🚀
+1 Daumen

Karl un Pauline haben sich verabredet. Sie wohnen 60km voneinander entfernt und
fahren am Samstag mittag um 12.00 Uhr los, weil sie sich zwischen ihren
Wohnorten treffen wollen. Karl kann es nicht abwarten und fährt mit einer
Geschwindigkeit von 20km/h, Pauline hat es nicht so eilig und radelt
gemütlich mit 10km/h.

a) Wie lauten die Funktionsgleichungen, die die Bewegung der beiden beschreibt,
wenn man sich dabei auf den Wohnort von Karl bezieht?

Bild Mathematik

sk = t * 20 km/h
sp = 60 - t * 10 km/h

b)Wann treffen sie sich?

Entweder ( siehe Skizze )
t * 20 = 60 - t * 10
t * 30 = 60
t = 2 Std

oder
( 20 + 10 ) * t = 60
t = 2 Std

12 Uhr + 2 Std = 14 Uhr

c) Zu welchem Zeitpunkt sind sie genau 25km voneinander entfernt?
Denken Sie daran: wenn sie sich getroffen haben, fahren sie nicht mehr weiter!

Δ s = 25 km

sp - sk = 25
60 - t * 10  - t * 20  = 25
60 - 30 * t = 25
t = 1.1666 Std

12 + 1.1666 = 13,1666 Uhr

d) Wann würden sie sich treffen, würde Pauline erst um 13uhr losfahren?

t * 20 + ( t - 1 ) * 10 = 60
20 * t + 10 * t - 10 = 60
30 * t = 70
t = 2.333 Std

12 + 2.333 = 14,333 Uhr
Avatar von 122 k 🚀

oder auch 14:20 h    :-)

Dazu war ich zu faul.

13,1666 Uhr = 13:10 Uhr
14,333 Uhr =  14:20 Uhr

Ein bißchen Arbeit kann man auch dem Fragesteller noch überlassen.

mfg Georg

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community