0 Daumen
705 Aufrufe
Untersuchen sie die Funktion f auf Wendestellen
a) f(x)= x³+6x²-1





b) f(x)= 0,5x4 - 12x²
Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen

a) f(x)= x³+6x²-1 

f '(x) = 3x2 + 12 x

f ''(x) = 6x + 12 = 0  → x = -2

f '''(x) = 12 ≠ 0    und f(-2) = 15   →   W(-2|15)

Bild Mathematik

b) kannst du mal analog machen.  Du erhältst 2 Wendepunkte. 

Zur Kontrolle hier der Graph:

Bild Mathematik

Gruß Wolfgang 

Avatar von 86 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community