0 Daumen
759 Aufrufe

Ich soll durch die ersten drei Glieder einer Folge eine explizite Darstellung finden

a) ⟨1,4,9,..⟩

b) ⟨1, 1/10, 1/100,...⟩


a) das fällt mir ja noch nicht schwer, durch ein bisschen überlegen komme ich auf an= n

b) hier ist die Lösung an = 10-n 

Da komme ich durch Überlegen leider nicht drauf. Kann man die explizite Darstellung irgendwie berechnen? 

Danke !!!

Avatar von

eine kleine Anmerkung:

Damit Deine Lösung für a) stimmt musst Du bei \( n=1 \) starten, bei b) ist Deine Lösung aber nur korrekt, wenn Du mit \( n=0 \) startest.

Je nachdem ob Ihr mit \( a_0 \) oder \( a_1 \) startet solltest Du zumindest auf Konsistenz achten und eine Lösung entsprechend anpassen.

Gruss

2 Antworten

0 Daumen

Ich denke ,  dass man da nicht viel rechnen kann, sondern muss kann sich allenfalls

ein paar einfache Terme vorstellen und schauen, ob es bei denen passt, etwa

potenzen , Vielfache von irgendwas etc.

Wenn du die ersten 3 Werte von an = (2n-3 ) / ( n+5 ) aufschreibst, wirst du

den Term nicht leicht raten können.

Avatar von 288 k 🚀
0 Daumen
Ein Standardverfahren zur Berechnung der expliziten Darstellung, bei gegebenen Folgengliedern gibt es nicht. Man kann höchtens Prüfen, ob es sich um arithmetische oder geometrische Folgen handeln könnte. Dann gibt es Standards für die explizite Darstellung.
Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community