0 Daumen
462 Aufrufe

from math import*n= 100x = 0summe = 0repeat n :
    x= x+1
    summe = summe + x
   
print summe
=5050

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

1 + 2 + 3 + 4 + 5 + ... + 99 + 100 = 5050

Avatar von

klingt verlockend und ist vermutlich sogar so gemeint, hat aber eigentlich nichts  mit

x= x+1 
summe = summe + x 

zu tun  (oder doch?)

mit  repeat n :   könnte natürlich "wiederhole für n=1 bis n=100"

(wären dann ja auch 100 Durchläufe der Schleife)

und mit  =5050   der Ausdruck der Summe gemeint sein.

aber mit den beiden Berechnungszeilen würde sich  dieser Wert für summe nicht ergeben.

Das "Programm" würde also keinerlei Sinn machen (was wahrscheinlich auch so ist).

0 Daumen

habe keine Ahnung von der Syntax von "Tigerjython", aber so würde es - mit sehr gewöhnungsbedürftiger Syntax :-)  - Sinn machen:

from math import*n= 100   (lies den Wert n=100 aus einer Datei math ein)

x = 0                                   (setze x=0)

summe = 0                         (setze summe = 0)

repeat n :                            (Wiederhole von n = 100 ....)

    x= x+1                              ( erhöhe x um 1)

    summe = summe + x       ( erhöhe summe um x)

    print summe                     ( gib den Wert von summe aus)

= 5050                                 ( .....   bis n = 5050 , erhöhe n um 1)

Das Programm druckt für k = 1 bis 4951 nacheinander die Zahlen sk aus mit

s1 = 1  und  sk+1 = sk + k  

1, 3, 6, 10, 15, 21 ... 

Gruß Wolfgang

    

  

Avatar von 86 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
3 Antworten
0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
2 Antworten
Gefragt 19 Sep 2020 von Gast

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community