0 Daumen
311 Aufrufe

ich muss doch bei a) das hinschreiben oder?

0 = r + 2s + 4t

0 = 2r + s + 3t

0 = -r + 3s + 2t

und was muss ich bei b) machen?

Bild Mathematik

MFG

Avatar von

0 ≠ 2r + 2s + at

0 ≠ 1r + 2s - 3t

0 ≠ ar + 2s + 2t

also dann so aufschreiben oder?

und dann gucken das ich die unbekannten lösen oder?



1 Antwort

0 Daumen
Bei a) musst du jetzt noch zeigen, dass das Gleichungssystem nur die Lösung (0/0/0) haben kann (die "triviale" Lösung).
Bei b) musst du den Parameter a so wählen, dass nicht nur die triviale Lösung entsteht. (hier a=0).
Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community