0 Daumen
1,3k Aufrufe


(a-b)3n Bruchstrich (a-b)3n-1


Avatar von 28 k

4 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Bild Mathematik

Hier mal die Potenzgesetze

https://www.matheretter.de/wiki/potenzen#herleitung 

Bild Mathematik

Wenn du die kennst, kannst du deine Aufgaben auch selbst probieren. 

(a-b)3n / (a-b)3n-1 = (a-b)^ (3n - (3n-1)) = (a-b)3n- 3n + 1 = (a-b)1 = a-b 

Avatar von 162 k 🚀

Lautet das Ergebnis 

(a-b)6n-1 "-1" ist auch Hoch

Nein. Es gibt a-b. Vgl. meine Rechnung oben. 

0 Daumen

Die Hochzahlen / Potenzen verknüpfen. Die Basis
bleibt gliech.
Beispiel
a n * a m = a n+m
a n / a m = a n-m

Avatar von 123 k 🚀

Lautet das Ergebnis 

(a-b)6n-1 "-1" ist auch Hoch

falls deine Frage lautet

(a-b)3n Bruchstrich (a-b)3n-1

(a-b) 3n-[ 3n-1]
(a-b) 1

0 Daumen

= (a-b)1 = a-b

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Avatar von 81 k 🚀

Lautet das Ergebnis 

(a-b)6n-1 


"-1" ist auch Hoch

0 Daumen

Potenzen mit gleicher Basis werden dividiert, indem man die Exponenten subtrahiert und die Basis beibehält.

Avatar von 124 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage