0 Daumen
629 Aufrufe

Aufgabe:

Bestimmen Sie im R^4, falls das möglich ist, eine Basis, welche die Vektoren
v1 = (3, −2, 0, 0)^T und v2 = (0, 1, 0, 1)^T enthält.

Avatar von

Ich denke du sollst eine Basis des R^4 aufschreiben wobei du die Vektoren v1 und v2 mit benutzen sollst.

Kann das nicht einfach wie folgt sein?
v1, v2, v3 = [0, 0, 1, 0], v4 = [0, 0, 0, 1]

@coach: Ja! :-)

2 Antworten

0 Daumen

Hallo

gesucht sind 2 weiter linear unabhängig. Vektoren im R^4, die dann diese 2 zu einer Basis ergänzen.

da die 2 ja linear unabhängig. sind kannst du sicher 2 weitere finden.  ein einfacher Kandidat ist einer mit ungleich 0 an der dritten Komponente

Gruß lul

Avatar von 107 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community