0 Daumen
328 Aufrufe

Aufgabe:

Funktionsterm mit a4= -2 , a2=0


Problem/Ansatz:

Ich verstehe das ganze einfach nicht was heißt dieses a2=0

Avatar von

3 Antworten

0 Daumen

a2 und a4 könnten zwei Unbekannte sein.

Es könnten aber auch 2 Ausprägungen der Variablen a sein.

Vielleicht ist ein Funktionsterm gesucht der zumindest diese Nullstellen haben soll.

Ohne eine bessere Aufgabenstellung ist das aber ein Herumraten.

(a - 1) * (a + 0) * (a + 1) * (a + 2) = 0

Oder

f(x) = -2x^2 + 0x^2

Das macht so aber wenig Sinn, wenn Koeffizienten angegeben sind die 0 sind.

Avatar von 482 k 🚀

Für mich klingt das nach einer Folge.

Die a könnten Folgeglieder meinen.

@Gast2016

Das ist eine prima Interpretation. Kannst du eine arithmetische Folge mit diesen Folgegliedern aufstellen?

a_(n+1)= a_n-1

a_(n+1) = a_n-1

Für eine rekursive Definition brauchst du auch noch einen Anfangswert.

Ich hatte an einen expliziten Term gedacht.

an = 2 - n

0 Daumen

Könnte so gemeint sein:

f(x)= - 2· x^4+ a₃· x^3+ 0·x^2 + a₁·x +  a₀


mfG


Moliets

Avatar von 37 k
0 Daumen

Leider sind das sehr wenige Informationen.

Falls die a-Werte eine arithmetische Folge darstellen sollen, wäre so etwas denkbar:

a0=2

a1=1

a2=0

a3=-1

a4=-2

an=2-n

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community