0 Daumen
553 Aufrufe

Aufgabe:

Addition/ Subtraktion von Vektoren IMG-20201104-WA0000.jpg

Text erkannt:

Punkte und Vektoren im Raum Veki
Kreuz und Quer: Vektorketten
Ordnen Sie den Sachverhalten in der Rubrik Gesuch die entsprechenden Losungen aus der Rubrik Gefunden an Verbinden Sie dam die

Wie kann bestimmen, welcher Vektor richtig ist?

Avatar von

4 Antworten

0 Daumen

Bei 3) würde es schon mal genügen, die Reihenfolge zu ändern (konkret: die letzten beiden Summanden zu vertauschen).


Wenn ein Vektor subtrahiert wird, entspricht dies der Addition des Gegenvektors.

Beispiel: \( \vec{x} - \overrightarrow{AB} \)= \( \vec{x}+\overrightarrow{BA} \)


Mit diesen beiden Hinweisen sind alle Aufgaben elementar lösbar.

Avatar von 54 k 🚀
0 Daumen

Gehe die in der linken Spalte gegebenen Wege, verbinde Start mit Ziel und vergleiche mit der rechen Spalte. Deine Lösungen habe ich korrigiert:

blob.png

Avatar von 123 k 🚀
0 Daumen

OA+AE=OE

OB-OE=EB

AB+EA+BE=0

AC-BD+CD=AB

ED-(AB-DB)=EA

-(DC-DA)-CO=OA

CD-CE-EA=AD

AB-(ED-BA)+CD=CE

-DA+(BA+DC)=BC

Avatar von 11 k
0 Daumen

2) OB-OE=OB+EO=EO+OB=EB

Also:

Ändere die Minuszeichen in Pluszeichen und ersetze den darauf folgenden Vektor durch den Gegenvektor.

Vertausche die Vektoren so, dass eine Vektorkette entsteht. Dann ergeben der erste und der letzte Punkt den gesuchten Vektor.

3)

AB+EA+BE

=AB+BE+EA

=AA      Anfangspunkt gleich Zielpunkt!

=O          --> Nullvektor!


Nun noch ein schwieriges Beispiel:

6)

-(DC-DA)-CO

=-(DC+AD)+OC      Erst in der Klammer!

=-(AD+DC)+OC

=-AC+OC

=CA+OC

=OC+CA

=OA


Ich hoffe, dass diese Anleitung für dich verständlich ist.

:-)

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community