0 Daumen
880 Aufrufe

Aufgabe:

Im Jahr 2017 waren unter den zu ihrem Internetverhalten befragten Personen 49,17% Frauen. Von den Männer nutzten 53% das Internet für Online-Banking, von allen Teilnehmern 52,02%.

a) Bestimme die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine befragte Frau angab, das Internet für Online Banking zu verwenden.

b) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach dieser Umfrage, dass jemand ein männlicher Online-Banking-Nutzer ist.


Problem/Ansatz:

Frauen Gesamt müsste hier ja 49,17% sein, somit wären Männer Gesamt 50.82%. Für Männer Onlinebanking hätte ich dann 53% und Gesamt Onlinebanking-Nutzer 52.02%. Ich bin mir dabei aber nicht sicher.

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Stell einfach eine Vierfeldertafel auf.

Avatar von 44 k

Ja das habe ich bereits versucht, nur komme ich da auf falsche Ergebnisse.

Dann schreib doch einfach Deine Vierfeldertafel mal hin, dann sieht man wo allenfalls die Fehler liegen.


FrauenMänner Gesamt
Online-Banking
53%52.02%
Kein Online-Banking

47.98%
Gesamt 49.17%50,82%100%

Bei den freien Feldern würden dann ja negative Werte rauskommen, was nicht stimmen kann.


Frauen
Männer
Gesamt
Online-Banking

0,53 * 50,83 %
52,02 %
Kein Online-Banking

0,47 * 50,83 %
47,98 %
Gesamt
49,17 %
50,83 %
100 %

Prozente von Prozenten führen immer wieder zu Verwirrungen. Nimm einfach an, es wären insgesamt z.B. 1000000 Menschen. Dann sind es 508300 Männer, von denen du 53% berechnen musst.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community