0 Daumen
390 Aufrufe

Aufgabe: Eine Firma produzieren mit zwei Maschinen die gleichen USB-Sticks. 80% der Sticks werden mit der ersten Maschine, 20% mit der zweiten Maschine hergestellt. Bei der 1. Maschine beträgt die Ausschussquote 3%, bei der 2. Maschine 1%.

Und man sollte unter Verwendung eines Bauchdiagrams berechen mit welcher W . ein produzierter Stick in Ordunung ist.

Kann mir das wer erklären?

Avatar von

Vielleicht haben wir hier im Forum einen Experten oder eine Expertin für Bauchdiagramme? Ich kenne das leider noch nicht.

3 Antworten

0 Daumen

Nimm doch mal an, die erste Maschine würde 800 Sticks und die zweite Maschine würde 200 Sticks produzieren.

Damit kannst du für beide Maschinen die Anzahl der funktionierenden und die Anzahl der defekten Sticks berechnen.

Wie viele funktionierend Sticks hat man dann insgesamt?

Avatar von 54 k 🚀

800* 0,03 + 200* 0,01?

Das sind nicht die funktionierenden, sondern die defekten. Aber auch das hilft...

0 Daumen

p(nicht Ausschuss)= 1-0,03 = 0,97 bzw. 1-0,01 =0,99

Die WKT, dass man einen brauchbaren Stick von erhält ist 0,8*0.97 +0,2*0,99 = 0,974, wenn man den Stick aus

einer Packung entnimmt, die der Gesamtproduktion entstammt.

Die Aufgabe ist nicht eindeutig formuliert, da über die Ziehung nichts bekannt ist.

Avatar von 81 k 🚀
0 Daumen

Das Bauchdiagramm mit der gesuchten Wahrscheinlichkeit p:

blob.png


(Der Bauch ist eigentlich unnötig. Man kann ihn weglassen, dann wird es zum Baumdiagramm.)

Avatar von 44 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community