0 Daumen
604 Aufrufe

Aufgabe: Ein Kapital von 2000 € wird fünf Jahre lang mit einem effektiven Zinssatz von 1,5 % verzinst um wie viel Prozent erhöht sich dabei das ursprüngliche Kapital?


Problem/Ansatz: wie kann ich dieses Beispiel berechnen

Avatar von

Werden die Zinsen ausgezahlt oder mitverzinst?

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

...so wie man die Aufgabe löst, die Du eine halbe Stunde früher gestellt hast.

Der jährliche Wachstumsfaktor ist 1,015

Avatar von 44 k

Ja, dann kommt 1856,5… raus wie muss ich weiter rechnen also in Prozent schreiben?

dann kommt 1856,5… raus

Wo "kommt das raus"? Bzw. welche Bedeutung soll diese Zahl haben?

Sie haben gesagt ich soll so rechnen wie bei der anderen also wieder dividieren oder?

2000:1.015= 1856,5…

Es sind fünf Jahre. Der Faktor ist jährlich.

D.h. er wird zu 1.015^5

Und weil man hier verzinst und nicht abdiskontiert, multipliziert man mit ihm.

Wie kann ich das dann als Prozent schreiben?

Wenn man 1,5 % als Faktor 1,015 schreiben kann, dann kann man 1,0155 (was ich hier jetzt nicht ausrechne, Du aber ausrechnen sollst um zum Ziel zu kommen) umgekehrt auch als Prozent schreiben.


2000*1,015^5/2000 -1 = 0,0773 = 7,73%

0 Daumen

2000*1,015^5/2000 -1 = 0,0773 = 7,73%

Avatar von 81 k 🚀

Danke für deine Antwort

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community