Aufgabe: 
Servus, es geht um folgende Berechnung: 
Es geht um 100.000 geleistete Arbeitsstunden, innerhalb dieser  gab es 50 Ausfalltage -> Jahreswerte 
Nun soll das auf ein Arbeitsprojekt heruntergebrochen werden, dass insgesamt 5.555 Arbeitsstunden ausweist um zu ermitteln, wieviel Unfälle hier max. passieren dürfen, wenn die o.g. Aufallzeiten immer um 30% reduziert werden sollen. 
Problem/Ansatz: 
Ich hab zwei Ansätze, bin mir nicht sicher, welcher der richtige ist. 
5555 Std*(50 Tage*9 Std/d)/100.000*0,7 
ODER 
5555 Std*(50 Tage/100.000)*0,7