Substitution :
Die Substitution wird dann angewendet, wenn in der Gleichung nur gerade Potenzen von x vorhanden sind! Solche Funktionen nennt man biquadratische Funktionen.
Sie sind immer symmetrisch zur y-Achse.
1- Horner Schema
2- pq formel
3- Zeichen
1) f(x)= 1/10 x4-4x2+5
• Xn1,2 = ± 6,22
• Xn3,4 = ± 1,14
Deine Ergebnisse sind richtig. Wie ist denn deine Frage?
Hallo,
(1/10) x^4-4x^2+5=0 |*10
x^4-40x^2+50=0
z=x^2
z^2 -40z+50=0
z1,2=20±√(400-50)
z1,2=20±√350
z1,2=20± 5√14
--->Resubstitution:
20± 5√14 =x^2
20+ 5√14 =x^2 ;x1.2=±6.22
20- 5√14 =x^2 ;x3,4=±1.14
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos