Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrix in lineare Abbildungen finden & Element für l.u. finden
Gefragt
14 Jan 2017
von
Gast
matrix
vektorraum
lineare-abbildung
linear-unabhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Topologisches Kriterium für Stetigkeit,wie sieht das Urbild der Umgebung U aus? U:= Kε(f(a))={f(x)∈ℝ||f(x)-f(a)|<ε}
Gefragt
10 Jan 2017
von
gast1643
stetigkeit
epsilon
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum, welcher Vektor liegt in U = Lin (v1,v2)?
Gefragt
2 Jan 2017
von
Gast
untervektorraum
vektoren
vektorraum
lineare-hülle
+
0
Daumen
2
Antworten
Diese Textaufgabe lässt mich verzweifeln Intervall u. Gradzahl?
Gefragt
8 Jan 2017
von
MissMathe
graph
differentialrechnungen
gleichungen
integralrechnung
brüche
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ergibt u/(u-v) - 4uv/(u^2-v^2) - v/(v-u)?
Gefragt
2 Jan 2017
von
Gast
faktorisieren
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Kriterium Vektor v =(0,0,1,0,0) nicht in Raum U = λ{(1,0,0,1,0),(1,2,2,-1,0),(1,1,1,1,1)}?
Gefragt
2 Jan 2017
von
Ti-30X Pro
matrixgleichung
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass dann ([am+1]U,...,[an]U) eine Basis des definierten Vektorraums V/U ist
Gefragt
3 Jan 2017
von
help
vektorraum
untervektorraum
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Komplement von Untervektorräumen: b) Zeigen, dass U' isomorph ist zu V/U.
Gefragt
22 Dez 2016
von
ponguin856452
untervektorraum
komplement
vektorraum
isomorph
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermitteln Sie den Wert u, für welchen der Flächeninhalt des Dreiecks maximal ist
Gefragt
18 Dez 2016
von
Nikiiiii
zielfunktion
dreieck
koordinatenursprung
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechnerisch prüfen, ob 3 Punkte auf einer Geraden liegen: S(0,5, 0,7), T(-1, -0,5), U(1, 1,2)?
Gefragt
18 Dez 2016
von
Gast
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Unabhängigkeit von u und w beweisen, wenn Unterräume U n W = {0}
Gefragt
23 Dez 2016
von
Gast
unterraum
unabhängigkeit
schnittmenge
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei K ein Körper und seien U und V endlich-dimensionale K-Vektorräume. Zeige: dim(U⊕V)=dimU+dimV.
Gefragt
11 Dez 2016
von
DerMathestudi2016
direkte
summe
dimension
vektorraum
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.5 x2 0.25. Welche Antworten sind korrekt?
Gefragt
15 Dez 2016
von
Gast
lagrange
optimierung
nutzenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.4 x2 0.5 .
Gefragt
13 Dez 2016
von
csat5909
nutzenfunktion
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie schreibe ich u^2/2 um in eine "normale" Zahl ohne Bruchstrich?
Gefragt
19 Dez 2016
von
Nikiiiii
umschreiben
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis das U ein Unterverktorraum von Abb(M,K) ist
Gefragt
18 Dez 2016
von
Gast
untervektorraum
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie die Dimension der folgenden ℝ-Vektorräume. Bsp. (b) ℝ^4/U, wobei U = { (a, a, 0, 0)| a ∈ ℝ}.
Gefragt
8 Dez 2016
von
vi95
vektorraum
skalarmultiplikation
dimension
addition
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass U + W = ⟨U ∪ W⟩K ist!
Gefragt
14 Dez 2016
von
Gast
algebra
vektorraum
beweise
beispiel
körper
teilraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimension des Annulators U°. dim(U°) = dim(V /U ). Wahr oder falsch?
Gefragt
13 Dez 2016
von
Chica
dimension
annulator
linear
unterraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Dimension bestimmen: ℝ^4/U, wobei U = { (a, a, 0, 0)| a ∈ ℝ}
Gefragt
9 Dez 2016
von
vi95
dimension
vektorraum
Seite:
« vorherige
1
...
18
19
20
21
22
23
...
nächste »
Made by a lovely
community