Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
1
Antwort
vektorengleichung lösen: was ist u bei 4(3v1 + v2)=-u + v3
Gefragt
3 Nov 2013
von
Gast
vektoren
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Term vereinfachen: u / (1 - 1/u) - 1/ u-1
Gefragt
2 Nov 2013
von
19Nancy96
brüche
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Notenskala von 1-5 Sternen (1 schlechteste u. 5 beste) und von 1-6 (1 beste 6 schlechteste) Durchschnitt berechnen
Gefragt
22 Okt 2013
von
Gast
durchschnitt
nenner
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet das folgende Zeichen U in der bzw. für die Menge?
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
zeichen
mengen
intervall
supremum
infimum
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum muss man bei dieser Umformung eine eckige Klammer setzen? (AnB^c)u(A^c nB)u(AnB) =(An B^c)u[(B n A^c) u (B n A)]
Gefragt
22 Okt 2013
von
Gast
klammern
regel
mengen
eckige
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß ist die Anzahl der Elemente in den folgenden Mengen? A u B; A u B u C...
Gefragt
13 Okt 2013
von
Gast
mengenlehre
logik
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Umformung: Wie folgt aus y = x − u =u^2 + v/(2u) − u =(v − u^2)/2u??
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
umformen
zahlen
brüche
bruchstrich
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie, dass (u x v)*(x-p)=0 eine Gleichung der Ebene mit dem Stützvektor p und den Spannvektoren u und v
Gefragt
15 Okt 2013
von
Gast
vektorprodukt
stützvektor
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass U ein Untervektorraum und V und f1,......,fn eine Basis von V ist
Gefragt
2 Jun 2013
von
LinAna
körper
skalare
multiplikation
untervektorraum
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man die Orthogonalprojektion von u=(1,0,0) und a=(4,3,8) berechnen?
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
orthogonalprojektion
skalarprodukt
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorenrechnung. Warum sind folgende Ausdruecke nicht sinnvoll? (u*v) * w; u + (v*w); ||u|| + v.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
vektoren
sinnvoll
skalarprodukt
norm
betrag
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektoren. Bestimmen Sie alle möglichen Werte von a so dass u und v einen Winkel π/3 bilden.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
vektoren
winkel
skalarprodukt
zwischenwinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass U ein Untervektorraum ist
Gefragt
23 Sep 2013
von
Gast
differentialgleichungen
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Ableitung (nach x) von y=u^6−6(u^2−u−6)^3 mit u=(7x)^{0.5} und x=6 unter Verwendung der Kettenregel.
Gefragt
5 Okt 2013
von
Calmasur10
ableitungen
kettenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet sich die Schnittmenge? Kunden einer Versicherung mit K und U.
Gefragt
1 Okt 2013
von
Gast
schnittmenge
durchschnitt
versicherung
auto
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben u=(2,a) und v=(1,3). Bestimmen Sie alle möglichen Werte von a, sodass u parallel zu v ist.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
vektoren
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra. Berechne: ¦¦u¦¦ + ¦¦v¦¦
Gefragt
4 Okt 2013
von
Gast
betrag
norm
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra. Ausdrücke berechnen: ¦¦ -2u¦¦ + 2¦¦u¦¦
Gefragt
5 Okt 2013
von
Gast
norm
betrag
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welchen Wert u wird der Flächeninhalt des Dreiecks QPR extremal?
Gefragt
16 Sep 2013
von
Gast
flächeninhalt
dreieck
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorrechnung- Eckpunkt, Mittelpunkt BC und U gegeben
Gefragt
14 Sep 2013
von
tanji91
vektoren
eckpunkte
Seite:
« vorherige
1
...
42
43
44
45
46
47
...
nächste »
Made by a lovely
community