Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge M mit Teilmenge A, B, C. Bestimme |A U B U C|?
Gefragt
28 Apr 2020
von
rudznz
mengen
diskrete
teilmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige: Ableitungsfunktion zu f(x)= u(x) - v(x) hat den Term f'(x)= u'(x) - v'(x)
Gefragt
6 Mai 2020
von
Anonymes
ableitungsfunktion
differenz
differenzenquotient
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum ist diese Nutzenfunktion U(x1,x2)=-√x1-√x2 konkav?
Gefragt
10 Mai 2020
von
you28say
monotonie
konvex
konkav
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
seien U, W ⊆ V Unterräume
Gefragt
11 Mai 2020
von
Matheguru99
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind ( I U J), (I\ J) & (I :J) Ideale im Ring R
Gefragt
11 Mai 2020
von
Mathe_64
ringe
ideal
menge
+
0
Daumen
1
Antwort
Über quadratische Funktionen. Stimmt z.B. 1. Funktion a -> z (mit u,b,d,e konstant) ist vom Typ f(x) = c*x.
Gefragt
12 Mai 2020
von
Lisa.müller1
funktion
quadratisch
linear
quadrate
bruch
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe → Zinseszinsrechnung Barwert berechnen u.a
Gefragt
15 Mai 2020
von
Markus32
zinseszins
+
0
Daumen
2
Antworten
dimU? von V:= Pol4C U:= L (iX, (X + i)^2, i, X^2)
Gefragt
17 Mai 2020
von
einfaches Hallo
vektorraum
dimension
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Teilmenge V ⊆ Y ist offen in Y genau dann, wenn eine in X offene Teilmenge U ⊆ X mit V = U ∩ Y existiert
Gefragt
18 Mai 2020
von
f4lk
analysis
mengen
offen
abgeschlossen
+
0
Daumen
0
Antworten
G=S(ℝ). Ist U={f:ℝ→ℝ bijektiv mit f(x)=x für alle x < 0} eine Untergruppe von G
Gefragt
21 Mai 2020
von
Jenna
beweise
untergruppe
algebra
symmetrische-gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man die Gleichung nach u auf?
Gefragt
25 Mai 2020
von
matheigel
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass es für jedes r∈ℕ mit n ≤ r einen K-Vektorraum V der Dimension r und eine injektive Abbildung U → V …
Gefragt
25 Mai 2020
von
Ignis_Infernalis
vektorraum
injektiv
abbildung
+
0
Daumen
3
Antworten
Berechne a,hc und den Umfang u.
Gefragt
25 Mai 2020
von
Elena33
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Stellen Sie U als Spannraum dar, und bestimmen Sie eine Basis von U. Erweitern Sie diese Basis zu einer Basis des R³
Gefragt
3 Jun 2020
von
aekb3rt
matrix
basis
erzeugendensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Prozent fahren mit der U-Bahn/bzw.mit dem Auto?
Gefragt
3 Jun 2020
von
Gast
prozent
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich das lösen, damit ich auf u = 1,307 komme?
Gefragt
4 Jun 2020
von
Mini16
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt diese Gleichung zusammen: (u=2xa+2xb)
Gefragt
5 Jun 2020
von
fleurdelacour
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Polynom mit Vektorraum und Nullstellen U = {g ∈ Abb(N,R): für alle k∈N gilt g(k+2)=c1g(k+1)+c0g(k)}.
Gefragt
7 Jun 2020
von
Knvfdfhkkmbgfr
vektorraum
untervektorraum
algebra
beweise
polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengenvereinigung. Zeigen Sie, dass A u B = B U A gilt.
Gefragt
8 Jun 2020
von
hilfehilfe
vereinung
kommutativ
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie alle A-invariante Untervektorräume U ⊆ R3
Gefragt
9 Jun 2020
von
Maxi1996
untervektorraum
Seite:
« vorherige
1
...
47
48
49
50
51
52
...
nächste »
Made by a lovely
community