Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 南昌代孕机构如何找-(微信38332747)-长沙代孕服务哪个医院成功率最高-美国代孕公司哪里找-英国试管代孕-(微信38332747)-天津代孕生子包男女So
+
0
Daumen
1
Antwort
ergänze die Koordinaten der Punkte so, dass diese zum Graphen der angegebenen linearen Gleichung gehören
Gefragt
23 Jan 2017
von
nike17
koordinaten
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme den Parameter a so, dass F(x) eine Stammfunktion von f(x) ist?
Gefragt
27 Dez 2016
von
Belfort
parameter
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist A∈Kn×n und r∈K, so ist det(rA)=r^n·detA
Gefragt
19 Jan 2017
von
Gast
beweise
determinante
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie wähle ich ein c so dass der Satz von Rolle gilt?
Gefragt
22 Jan 2017
von
Gast
ableitungen
satz
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Nichtleere Teilmenge von R^2 finden, die abschlossen ist,...wie gehe ich bei so einer Aufgabe vor?
Gefragt
21 Jan 2017
von
Gast
funktion
explizit
vektoren
teilmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Momentangeschwindigkeiten. Differentialquotienten benutzen so, dass momentane Änderungsrate 0 ist?
Gefragt
20 Jan 2017
von
Gast
ableitungen
änderungsrate
momentan
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen: Zeigen Sie: Ist f surjektiv und g ◦ f injektiv, so ist auch g injektiv.
Gefragt
20 Nov 2016
von
Gast
funktion
verknüpfung
surjektiv
injektiv
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben ist die Funktion... Bestimmen Sie a ∈ ℝ so, dass f auf ℝ stetig ist
Gefragt
15 Jan 2017
von
Knightfire66
funktion
stetigkeit
variablen
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisidee, konvergiert fn bei n → ∞ gleichmäßig auf R gegen f : R → R, so… bitte um Kontrolle(neuer Beweis)
Gefragt
13 Jan 2017
von
Gast
stetig
gleichmäßig
beweise
epsilon
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Addiere und vereinfache so weit wie möglich
Gefragt
12 Jan 2017
von
Gast
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sup, Inf, Max und Min von Mengen - so richtig?
Gefragt
9 Jan 2017
von
samja
supremum
infimum
maximum
minimum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Ist A eine Matrix mit A^T = −A und ist n ungerade, so ist A nicht invertierbar.
Gefragt
3 Jan 2017
von
Cagcel
transponiert
matrix
invertierbar
minus
+
0
Daumen
1
Antwort
Vollständige Induktion mit Binomialkoeffizienten. n+1 Richtig so?
Gefragt
10 Jan 2017
von
Gast
binomialkoeffizient
summenzeichen
vollständige-induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Zu welcher Matrix Ai gibt es invertierbare Matrizen S und T so dass SAiT = ((1 0)(0 0))?
Gefragt
28 Dez 2016
von
Gast
invertierbar
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfache so weit wie möglich: 3x + 2 * 6x + 6 + 4y - 12x - 2 * 3
Gefragt
10 Jan 2017
von
Gast
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
0
Antworten
Finde Beispiele für X und Y mit Var(X) = Var(Y ) so, dass X + Y und X − Y nicht unabhängig sind. Hilfe!
Gefragt
10 Jan 2017
von
Gast
unabhängig
stochastik
+
0
Daumen
5
Antworten
Faktorisiere zunächst Zähler und Nenner und vereinfache dann so weit wie möglich. 5/(n^2+n-6) - 3/(n^2-n-2) =?
Gefragt
2 Jan 2017
von
Gast
vereinfachen
faktorisieren
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie D so, dass 1/3*(15A-2D)+15B=D+20C und markieren Sie alle richtigen Antworten.
Gefragt
5 Jan 2017
von
royal12345
matrix
matrixgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
f:[-1 , 1] -> R f(x) = exp(cos(x²)) zweite Taylorpolynom Konstante finden so dass die Abschätzung ....
Gefragt
4 Jan 2017
von
gollumgollumgirl
taylorpolynom
restglied
lagrange
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie einen Vektor v an, so dass dim[(1, 2, 3), v] = 2 gilt.
Gefragt
5 Jan 2017
von
Gast
untervektorraum
dimension
Seite:
« vorherige
1
...
27
28
29
30
31
32
...
nächste »
Made by a lovely
community