Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 哪个网址可以查询某人名下资产冻结原因,别人都信任的内线B站社工库✔️aiba.click
+
0
Daumen
2
Antworten
B-adische Darstellung - warum a0 ungleich 0 für e=e(min)
Gefragt
15 Apr 2019
von
Vivikiwi12
darstellung
zahlen
binär
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen / Wahrscheinlichkeit: Stimmt hier alles ? a) P (B) = 1/5, b) P (A∩B) = 1/10, c) P (A∪B)=1/2, d) P (A|B) =1/2, e)…
Gefragt
9 Apr 2019
von
Gary77
wahrscheinlichkeit
mengen
kugel
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Adjungierte von f. Zeigen Sie, das gilt kernf∗= (bildf)⊥ und (b)bildf∗= (kernf)⊥
Gefragt
14 Apr 2019
von
noxa
adjungiert
kern
bild
euklidische
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
B-adische Darstellung - rationale Zahl ohne Rundungsfehler
Gefragt
15 Apr 2019
von
Vivikiwi12
darstellung
binär
beweise
zahlen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
3
Antworten
Tiefenwinkel und Sehwinkel: Person in Punkt B und Helikopterlandeplatz C.
Gefragt
5 Apr 2019
von
Chrisi.blvck
trigonometrie
helikopter
person
tiefenwinkel
sehwinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung: Wert von B ändert sich mit der Zeit nach der Gleichung
Gefragt
12 Apr 2019
von
Zizzy
konstante
differentialgleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Parabelförmige Hochspannungsleitung zwischen Punkt A (0/0) und B (100/20)
Gefragt
12 Apr 2019
von
Aldelemi
lineare-gleichungssysteme
parabel
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: (a) σ = (a1, a2) ∗ (a1, a3) ∗ · · · ∗ (a1, ak). (b) σ−1 = (a1, ak, ak−1, ..., a2).
Gefragt
12 Apr 2019
von
Marie97
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Seien A, B, C und D beliebige Mengen. Zeigen Sie, dass Folgendes gilt:
Gefragt
2 Apr 2019
von
_user14364
mengenlehre
vereinigung
beweise
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien X und Y beliebige Mengen und A ⊂ X sowie B ⊂ Y beliebig. Beweisen Sie, dass
Gefragt
11 Apr 2019
von
mathe2817281
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie das AB und A+B nilpotent sind.
Gefragt
2 Apr 2019
von
noxa
nilpotent
beweise
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: (A ∩ B)◦ = A◦ ∩ B◦
Gefragt
11 Apr 2019
von
certi
analysis
metrischer
raum
+
0
Daumen
2
Antworten
Stochastik. Glücksrad bleibt 750-mal auf B stehen.
Gefragt
8 Apr 2019
von
MrsMexaMix
stochastik
glücksrad
erwartungswert
+
0
Daumen
0
Antworten
Volumenintegral von z(x,y)=h(1-(x/a)^2-(y/b)^2) u. z(x,y)=0
Gefragt
10 Apr 2019
von
Siggination
integration
volumen
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsgleichung einer Potenzfunktion bestimmen 3+b/(x-1)^2 Punkt(-1|2)
Gefragt
10 Apr 2019
von
Hopeful
potenzfunktion
funktionsgleichung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeige, dass affine Transformationen eine Gruppe bilden. Aff(1, R) = {Ta,b ∣ a, b ∈ R, a ≠ 0}
Gefragt
3 Apr 2019
von
mathe999
affine-abbildungen
gruppe
affin
verknüpfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Koordinatengleichung der Ebene E durch die Punkte B(8,6,0) C(2,8,0) und S(4,6,6)?
Gefragt
2 Apr 2019
von
mathnerd
vektoren
koordinatenform
ebenengleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein aus 4 Dreieckflächen begrenzter Körper enthalte die Eckpunkte A(1, 2, 1) B(4,3, 2) C(3, 1,5) und D(5,4,3).
Gefragt
31 Mär 2019
von
MatheERSTI
kreuzprodukt
vektoren
flächeninhalt
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aussagen - Welche der folgenden Aussagen ist nicht äquivalent zu ¬(¬(A∨B)∨(B∧A)) ∧ B?
Gefragt
1 Apr 2019
von
limonade
aussagen
äquivalenz
oder
wahrheitswert
tabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
In einem Dreieck mit den Winkeln a, b, c ist a um 15° größer als b und c halb so groß wie b.
Gefragt
2 Apr 2019
von
male
dreieck
Seite:
« vorherige
1
...
20
21
22
23
24
25
...
nächste »
Made by a lovely
community