Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 多人p视频(代发电报benci2028)谷歌外推.sve
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente an den Graphen von f mit f(x) = 0,5e^x im Punkt P(1|f(1)).
Gefragt
13 Nov 2018
von
Gast
tangente
+
0
Daumen
1
Antwort
Diskrete Wahrscheinlichkeitsräume. Zeige: (Ω,PB) mit PB(A) = P(A∣B) für alle A ⊆ Ω wiederum ….
Gefragt
20 Nov 2018
von
ant12
diskrete
wahrscheinlichkeitsraum
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Koordinaten des Lotfußpunktes Q und den Abstand zwischen P und Q.
Gefragt
17 Nov 2018
von
Daisy98
vektorrechnung
abstand
gerade
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Abstand vom Punkt P(5|5|-6) zur Ebene E: 2x + 4y - 4z - 18 = 0.
Gefragt
25 Nov 2018
von
Chingo-_-
abstand
ebene
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Treffsicherheit vom Punkt: Sven übt Elfmeter. seine Treffsicherheit beim Schießen von Elfmetern ist p.
Gefragt
18 Nov 2018
von
ff7155
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren: Abstand vom Punkt P(-12|-5|-9) zur Geraden g: X = (4|-5|3) + t(6|-4|-8) ?
Gefragt
25 Nov 2018
von
Chingo-_-
vektoren
gerade
abstand
punkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorraum V = K^{n+1} uber dem endlichen Primkörper K = F_{p}. Untervektorraum
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
vektorraum
endlich
primkörper
körper
untervektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Gleichungen: Bestimme x2 und p beziehungsweise q
Gefragt
19 Nov 2018
von
Panter345
vieta
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie entsteht die Parabel P aus der Normalparabel?
Gefragt
9 Nov 2018
von
Geomia
normalparabel
polynomfunktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zu zeigen: Es gilt {x ∈ ℤ : R(x) = 0} = pℤ für ein eindeutig bestimmtes p ∈ ℤ.
Gefragt
21 Nov 2018
von
ana1504
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
X ∼ Y , falls es eine bijektive Abbildung f : X → Y gibt. Zeige, dass ∼ eine Äquivalenzrelation auf P(M) ist.
Gefragt
19 Nov 2018
von
Gustav1998
potenzmenge
bijektiv
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
3
Antworten
Abstand des Punktes P(3/5/9) von der Ebene E: 3x_{1}+2x_{2}+x_{3}=0
Gefragt
14 Nov 2018
von
CeciliaNoel
abstand
ebene
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen aufstellen. Graph ist achsensymmetrisch und verläuft durch den Punkt P(1/-6)
Gefragt
16 Nov 2018
von
Gast
achsensymmetrisch
parabel
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass (P, ∗) eine Gruppe ist!
Gefragt
14 Nov 2018
von
Gast
gruppen
algebra
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
In dieser Axiomen-Welt gibt es genau die drei Eds p,q,r.
Gefragt
15 Nov 2018
von
Marie110291
beweise
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Abstand des Punktes P(-1, 6 3) von der Ebene E: -z - y - 3*x = - 6 bestimmen
Gefragt
7 Nov 2018
von
WURST 21
ebene
abstand
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
P(ℕ) ist überabzählbar. Zeigen Sie, dass die Menge aller endlichen Teilmengen von ℕ hingegen abzählbar unendlich ist?
Gefragt
8 Nov 2018
von
Gast
mengen
abzählbar
überabzählbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie für die vier Primzahlen 5 ≤ p ≤ 13, welche Kongruenzklassen [a] ∈ Fxp , 0 < a < p
Gefragt
6 Nov 2018
von
User10000
primzahlen
kongruenzklasse
kongruenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Sie haben vor genau 5 Jahren (t=-5) eine 5 jährige Veranlagung zu 5,9% p.a. bei Ihrer Hausbank abgeschlossen.
Gefragt
9 Nov 2018
von
csas4338
zinsen
verzinsung
+
0
Daumen
3
Antworten
Nullstelle der p-q-Formel f(x)= - 2x² + 10x -12 festellen
Gefragt
8 Nov 2018
von
Gast
pq-formel
quadratische-funktionen
Seite:
« vorherige
1
...
13
14
15
16
17
18
...
nächste »
Made by a lovely
community