Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie,dass ∼ eine Äquivalenzrelation ist.
Gefragt
13 Mai
von
einbeinsanji
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnung bei Äquivalenzklassen?
Gefragt
4 Mai
von
Hil27
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation zeigen und Repräsentantensystem angeben
Gefragt
27 Apr
von
jsmileman
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
beweise
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründe weshalb im metrischem Raum das Minimum d(x, A) := min{d(x, a) | a ∈ A} existiert
Gefragt
23 Apr
von
franzilm
mengen
funktion
ableitungen
äquivalenzrelation
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelationen und Äquivalenzklassen beschreiben und neue relation beweisen
Gefragt
30 Mär
von
good in math
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
relation
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen und Relationen Mathematik
Gefragt
23 Mär
von
DanielJackson1
relation
mengenlehre
mengen
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
2
Antworten
Äquivalenzrelation auf MxM Menge
Gefragt
12 Mär
von
DeePi
mengen
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist eine Gleichheitsrelation eine Halbordnung und eine Äquivalenzrelation? Und wie sieht der Graph dazu aus?
Gefragt
2 Mär
von
miyu
relation
äquivalenzrelation
ordnung
graph
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Äquivalenzrelationen gibt es auf der Menge
Gefragt
15 Feb
von
hannes-56
äquivalenzrelation
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aquivalenzrelation überprüfe
Gefragt
10 Feb
von
Sdfsgsg
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist S eine Äquivalenzrelation in ℝ*?
Gefragt
7 Feb
von
Yasdal
äquivalenzrelation
reflexiv
symmetrie
transitiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Wohldefiniertheit einer Abbildung
Gefragt
7 Feb
von
anfänger387240
lineare-algebra
untervektorraum
lineare-abbildung
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Durch [a] + [b] = [a + b] ist eine wohldefinierte (repräsentantenunabhängige) Abbildung mit Restklassen
Gefragt
30 Jan
von
Gast
äquivalenzrelation
restklassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen dass eine leere Relation transitiv ist
Gefragt
28 Jan
von
handelll
transitiv
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Man zeige, dass ∼ genau dann eine Äquivalenzrelation auf M ist, wenn ∼ reflexiv und euklidisch ist.
Gefragt
27 Jan
von
guyss08
äquivalenzrelation
relation
euklid
mengen
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgaben zu Ordnungen & Quasiordnungen
Gefragt
25 Jan
von
kimra07
ordnung
relation
graphen
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Man zeige, dass ~ genau dann eine Äquivalenzrelation auf M ist, wenn ~ reflexiv und euklidisch ist
Gefragt
25 Jan
von
gk0312
äquivalenzrelation
studium
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Relation eine Aquivalenzrelation ist.
Gefragt
23 Jan
von
Dennis21
matrizen
matrix
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Fur jedes ¨ b ∈ R sei [(0, b)] = {(x, y) ∈ R 2 | y = x + b} eine Teilmenge des R 2 .
Gefragt
12 Jan
von
Fahrenheit.7
partiell
äquivalenzrelation
beweise
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: für einen Ring a ∈ \mathbb R ist das additive Inverse -a eindeutig bestimmt.
Gefragt
9 Jan
von
wtf
ring
abbildung
inverse
äquivalenzrelation
restklassen
Seite:
1
2
3
4
...
34
nächste »
Made by a lovely
community