Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für Google thu hút sự chú ý(TG:e10838).hjs
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis: R^n x R^n --> R, (x,y) |--> x+y stetig
Gefragt
24 Mai 2015
von
Gast
stetigkeit
stetig
addition
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Stellen Sie die komplexen Zahlen in der Form z=x+iy mit x,y aus R dar. (2+3i)/(1-2i) + (i)/(3+i)
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
brüche
konjugiert
analysis
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Ganzrationale Funktion 4. Grades ist achsensymmetrisch zur y-Achse und hat im Wendepunkt W(1;-0,5) den Anstieg-4.
Gefragt
24 Mär 2014
von
Gast
rekonstruktion
ganzrational
achsensymmetrie
vierter
grad
+
0
Daumen
1
Antwort
Anfangswertprobleme Differenzialgleichungen. y'' - y' -2y = e^{-πt}
Gefragt
22 Mai 2015
von
Gast
differentialgleichungen
anfangswertproblem
exponentialfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuche g(x,y)= ³√(x^4+y^4) für alle (x,y)∈R^2 auf (Frechet-) Differenzierbarkeit.
Gefragt
24 Mai 2015
von
Gast
wurzeln
differenzierbarkeit
differenzierbar
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
R-Vektorräume R^2, R^3. Basis (x,y) des R^2 sodass die vier Familien (x, e1), (x,e2), (y,e1), (y,e2) linear unabhängig?
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
vektorraum
reell
familien
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei einer Funktion f(x) = -x + 3. Wenn x = -3 ist, ist dann y = -(-x) bzw. y = +6?
Gefragt
23 Mai 2015
von
Gast
linear
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung mit Potenz auflösen x^n = y+5
Gefragt
8 Apr 2015
von
kiblod
gleichungen
wurzeln
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige lim(x,y)→(0,0) x2 + x2y2 + y2/x2 + y2=1
Gefragt
20 Mai 2015
von
Gast
grenzwert
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte berechnen und Weg skizzieren, den die Punkte (x, y) bei Übergang zu vorangegangenen Grenzwerten nehmen
Gefragt
16 Mai 2015
von
Gast
grenzwert
grenzwertberechnung
+
0
Daumen
4
Antworten
Berechnen Sie den Grenzwert der Funktion: y=(x²+3x-4)/(x²-1)
Gefragt
14 Mai 2015
von
spikemike
grenzwert
limes
+
0
Daumen
2
Antworten
x^2 + y^2 = z^2 Lösungen x,y,z ∈ ℕ mit {x,y,z} ∉ {3,4,5} besitzt
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
zahlentheorie
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Von der Funktion f mit y=(x³-4x)/(x²-x-2) sind etwa Definitionsmenge.Polstellen,Asymptoten zu berechnen
Gefragt
17 Mai 2015
von
spikemike
definitionsmenge
polstellen
asymptote
grenzwertberechnung
graph
hebbare-definitionslücke
+
0
Daumen
0
Antworten
f : X → Y eine stetige Bijektion. Beweisen Sie, dass die Umkehrabbildung f −1 : Y → X stetig ist.
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
kompakt
stetigkeit
metrischer
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösung der DGL mit Trennung von Variablen: y´= -x/y
Gefragt
12 Mai 2015
von
Gast
differentialgleichungen
trennung
separierbar
+
0
Daumen
2
Antworten
u/p = h*y - g ((-sy+sT+G-T)/b)
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Y=a (x-d)^2+e gelöst nach a?
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gueray
scheitelpunktform
normalparabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis (x,y) R^2 angeben, sodass die vier Familien (x,e1),(x,e2),(y,e1) und (y,e2) jeweil linear unabhängig sind
Gefragt
19 Mai 2015
von
Gast
basis
einheitsvektor
+
0
Daumen
0
Antworten
||x+y||^2 +||y+z||^2 - (||x-z||^2 +||y-z||^2) = ||x+y+z||^2 +||x+y-z||^2
Gefragt
19 Mai 2015
von
kammi4
norm
skalarprodukt
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsvorschrift y = a x sin (b (x + c)) + d . Wofür stehen a,b,c,d?
Gefragt
23 Apr 2015
von
Gast
sinusfunktion
sinus
parameter
amplitude
frequenz
Seite:
« vorherige
1
...
156
157
158
159
160
161
...
nächste »
Made by a lovely
community