Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für Google thu hút sự chú ý(TG:e10838).hjs
+
0
Daumen
1
Antwort
Extrema mit Nebenbediungen zu f(x,y,z)=xyz
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
extrema
nebenbedingung
+
0
Daumen
1
Antwort
f(x,y) = x+y, wie zeigt man Surjektivität?
Gefragt
13 Nov 2018
von
Gast
surjektiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass σ bijektiv ist! Für alle y ∈ G sei yσ := y ◦ g.
Gefragt
14 Nov 2018
von
Gast
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie faktorisiere ich die Gleichung 1/4x^2-2xy+y^2 ?
Gefragt
10 Nov 2018
von
janhenry
faktorisieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialfunktion berechnen an Hand eines Graphen Ansatz y=a*b^x.
Gefragt
11 Nov 2018
von
Akim
exponentialfunktion
gleichungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist die Ableitung von y = -x^-4 ?
Gefragt
11 Nov 2018
von
Gast
ableitungen
hoch
minus
+
0
Daumen
1
Antwort
x^4-4x^2+y^2 als Niveaumenge zeichnen
Gefragt
5 Nov 2018
von
Zahlenprofi
funktionen
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel interpretieren f(y)= f(x) / k
Gefragt
10 Nov 2018
von
Gast
formel
+
0
Daumen
3
Antworten
Gerade y= -1,5x +5 als Tangente
Gefragt
8 Nov 2018
von
Gast
tangente
+
0
Daumen
2
Antworten
Vektoren. Zeigen, dass Betrag des Produkts = Produkt der Beträge, wenn x Vielfaches von y. |x*y|=|x|*|y|
Gefragt
7 Nov 2018
von
Salah
vektoren
vielfaches
skalarprodukt
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass gilt: (−x) · (−y) = x · y. Körperaxiome
Gefragt
3 Nov 2018
von
Gast
beweise
ringe
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Mannigfaltigkeit f(x,y)=(x^2+y^2)^2-2x^2+2y^2+1
Gefragt
8 Nov 2018
von
Alberto
funktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ebenen: Finden Sie A, B, C, D ∈ ℝ mit E = {[x y z] ∈ ℝ^3 / Ax+By+Cz=D}
Gefragt
7 Nov 2018
von
luana.19
ebene
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: Relation ∼f auf X definiert durch x ∼f y ist genau dann Äquivalenzrelation, wenn f(x) ∼ f(y) eine ist.
Gefragt
30 Okt 2018
von
Maxi1996
äquivalenzrelation
abbildung
differenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie folgende Ungleichung ∀x, y ∈ R : 2xy ≤ 1/2( x + y)² ≤ x² + y²
Gefragt
4 Nov 2018
von
Gast
beweise
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist f (x, y) stetig in (0, 0)?
Gefragt
1 Nov 2018
von
certi
stetigkeit
funktion
abbildung
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der Relationen sind Funktionen R1 := {(x,y) E R| y = |x|} ... ?
Gefragt
3 Nov 2018
von
Mathemateur
relation
funktion
definitionsbereich
wertebereich
+
0
Daumen
1
Antwort
ableitung von y=|x-2|+|x|
Gefragt
7 Nov 2018
von
Gast
differentialgleichungen
ableitungen
betrag
+
0
Daumen
2
Antworten
Rekonstruktion - ganzrationale Funktion 4. Grades senkrecht zur Geraden y
Gefragt
3 Nov 2018
von
Charlie82
rekonstruktion
symmetrisch
+
+3
Daumen
1
Antwort
3
Sei (xn)n∈ℕ eine Folge in M1 die bezüglich d1 gegen x ∈ M1 und gegen y ∈ M1 konvergiert. Zeigen Sie, dass x = y
Gefragt
1 Nov 2018
von
certi
metrik
konvergenz
folge
grenzwert
analysis
Seite:
« vorherige
1
...
39
40
41
42
43
44
...
nächste »
Made by a lovely
community