Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für a国产v亚洲在钱(代发电报benci2028)谷歌外推.cyk
+
0
Daumen
0
Antworten
n-dimensionaler Vektorraum V. Dimension von Schnitt-und Vereinigungsmenge von UVR
Gefragt
24 Nov 2016
von
Mathsask
vektorraum
dimension
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei V ein endlich-dimensionaler K-Vektorraum und v ∈ V beliebig.
Gefragt
24 Nov 2016
von
Gast
vektorraum
endlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Körper K mit + und *. Zeige: x^2 = y^2 <==> x=y v x = -y .
Gefragt
16 Nov 2016
von
J.kling
körper
binomische-formeln
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei V ein K-Vektorraum und sei M eine Teilmenge von V
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
erzeugendensystem
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass es einen Unterraum W von V geben muss so dass gilt: dim(U) < dim(V)-1
Gefragt
5 Nov 2016
von
gollumgollumgirl
dimension
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob folgende Vektoren x1 ; x2 ; x3 im K -Vektorraum V linear unabhängig sind
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien M und N (nicht notwendigerweise endliche) Teilmengen eines Vektorraums V . Zeigen Sie:
Gefragt
19 Nov 2016
von
yodajedi
teilmenge
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
V ist ein endlich dimensionaler K-Vektorraum. Wann ist v aus V = 0?
Gefragt
19 Nov 2016
von
DickerFisch
vektorraum
endlich
+
0
Daumen
0
Antworten
ker(f) c V => V=f^-1(f(v))
Gefragt
20 Nov 2016
von
Gast
untervektorraum
kern
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob folgende Vektoren x1 ; x2 im K -Vektorraum V linear unabhängig sind
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob folgende Vektoren im K -Vektorraum V linear unabhängig sind
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie, dass u,v ∈ Z existieren, so dass...
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
euklidischer-algorithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Sind folgede Vektoren linear abhängig in V?
Gefragt
15 Nov 2016
von
mathemaggie
vektoren
abhängig
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Mengen M sind Unterräume der angegebenen K-Vektorräume V?
Gefragt
13 Nov 2016
von
mathefreak2015
unterraum
vektorraum
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Surjektiver Homomorphismus? (x,y) + (u,v):= (x+u,y+v), (x,y) * (u,v):= (x*u-y*v, x*v+ y*u) ...?
Gefragt
15 Nov 2016
von
Gast
homomorphismus
surjektiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Argument dreier komplexer Zahlen arg((w-v)/(u-v))
Gefragt
16 Nov 2016
von
BernhardHoecker
argument
betrag
mengen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn V ein K-Vektorraum ist und W1 und W2 Untervektorräume, so ist auch W1 ∩ W2 ein Untervektorraum.
Gefragt
10 Nov 2016
von
Frontliner
vektoren
unterraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Definition v. Logarithmus
Gefragt
13 Nov 2016
von
Gast
definition
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass in jedem k-Vektorraum V für alle v ∈ V und λ ∈ k gilt:
Gefragt
12 Nov 2016
von
yodajedi
beweise
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Sei f : V → W lineare Abbildung
Gefragt
4 Nov 2016
von
TimHabermann
injektiv
abbildung
Seite:
« vorherige
1
...
27
28
29
30
31
32
...
nächste »
Made by a lovely
community