Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für on-line - [99977.com]#NFT marketplace analysis.owq
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welches u wird das Volumen maximal?
Gefragt
29 Aug 2013
von
Gast
rotationsvolumen
analysis
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Übung zu Extrempunkten und Wendepunkten von f(x) = x^4 /2 - x^3/2 - 3·x^2
Gefragt
18 Aug 2013
von
GiirlOnFiire
analysis
extrema
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beschränkte, abgeschlossene Menge X. // f(x) - f(y)// kleiner als // x-y // Zeigen: Es gibt ein x0 aus X mit f(x0)=x0
Gefragt
16 Jun 2013
von
Gast
analysis
fixpunkt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zu zeigen: lim(n→∞) (n! / n^n)=0
Gefragt
1 Nov 2012
von
Gast
limes
beweise
fakultät
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Normen: ||v||1 und ||v||2 und ||v|| unendlich. v:= (1,2,-3) element R^3
Gefragt
15 Apr 2013
von
Gast
analysis
normen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsuntersuchung auf Monotonie und Krümmung: sin(x) und x^3+3x^2+3x-7
Gefragt
3 Jul 2013
von
Gast
funktion
konvex
konkav
monotonie
wendepunkt
analysis
kurvendiskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Was sind die Koeffizienten b0, b1, b2, b3 und b4? Sei p(z)=3z^4+3z^3+z^2−(2z)−(1) und z0=1−(2i)
Gefragt
22 Mai 2013
von
Gast
analysis
rationale
funktion
koeffizienten
+
0
Daumen
1
Antwort
Erzeugende Funktionen berechnen von der Folge (an)n∈ℕ: an:= 1/(n+1)^2
Gefragt
29 Mai 2013
von
Gast
erzeugende
erzeugenden
funktion
analysis
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann ist eine Folge eine Cauchy Folge?
Gefragt
22 Jul 2013
von
Gast
analysis
cauchy-folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt man auf die richtige Lösung der gemischten quadratischen Ungleichung, x^2≤3x+10?
Gefragt
22 Jul 2013
von
Blackvoid
analysis
quadratische
ungleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilraum von R². Bestimmen Sie das Innere, den Abschluss und den Rand von A in R². .
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
analysis
abschluss
inneres
rand
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweis: 1/(ab) wird kleiner, je größer a und b werden.
Gefragt
7 Jul 2013
von
Gast
beweise
analysis
intervall
+
0
Daumen
2
Antworten
untersuche die Abbildung psi: R^n -> R^n mit psi(x)=x+a, a e R^n auf fixpunkte
Gefragt
15 Mai 2013
von
Gast
analysis
metrik
fixpunkt
banach
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesucht ist der 1.Differentialquotient von x^y-4=0
Gefragt
6 Jul 2013
von
NicNac
analysis
differentialquotient
ableitungen
kettenregel
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die bestimmte Integral von sin^2 (x). Integrationsgrenzen 0 und π.
Gefragt
4 Jun 2013
von
Gast
integration
integral
integralrechnung
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme alle Lösungen der Systeme von Differenzialgleichungen: a) y´1= -5y1+3y2 ; y´2= -15y1+7y2
Gefragt
16 Jun 2013
von
Gast
differentialgleichungen
system
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die partiellen Ableitungen der Funktionen, falls existent: Bsp. f(x,y)= |x|e^y
Gefragt
27 Mai 2013
von
Gast
grenzwert
analysis
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzenfolge bn: Zeigen Sie, dass die Reihe der bn genau dann konvergiert, wenn die Folge der an konvergiert.
Gefragt
11 Jun 2013
von
Gast
differenzenfolge
folge
konvergenz
analysis
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Rotationsparaboloid (Mantelfläche z=1/2 r^2 ) bis zur Höhe h=3 Wasser füllen. Arbeit? (Mehrfachintegral)
Gefragt
29 Mai 2013
von
Sascha_X
wasser
paraboloid
integral
rotationsvolumen
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynome: Extrema, Wendepunkte, Nullstellen von a) f(x)= x^3-x, b) f(x)= x^4-3x^2-4, c) f(x)= -x^3+3x^2+x-3
Gefragt
19 Jun 2013
von
Gast
extrema
analysis
nullstellen
polynom
wendepunkt
Seite:
« vorherige
1
...
175
176
177
178
179
180
...
nächste »
Made by a lovely
community