0 Daumen
511 Aufrufe
ich stehe gerade echt auf dem Schlauch. Ich habe hier die Funktion:

f(x) = 1/2(x^{2} + x)^{-1/2} * (2x + 1).
Daraus folgt dann (2x + 1) / 2√(x^{2} + x)

Die Zwei steht vor der Wurzel und x^{2} und x stehen unter der Wurzel.

Ich verstehe einfach nicht warum vor dem Wurzelzeichen noch eine Zwei hinzugefügt wird :-/   (und ein Lob für eure tolle Arbeit!) Grüße
Avatar von
PS: Absätze funktionieren nicht
hj22: Habe oben Absätze und einmal Klammern eingefügt.

Du kannst versuchen, ob 'grossgeschriebene Absätze' besser gehen. Manchmal lädt das Editorfeld nicht richtig. Speziell am Handy.

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort
Hi,

Du hast doch den Faktor 1/2 voran stehen. Die 2 die da im Nenner ist, ist auch beim gemeinsamen Bruchstrich im Nenner ;).

$$\frac{1}{\color{red}2}(x^2+x)^{-\frac12} \cdot (2x+1) = \frac{2x+1}{\color{red}2\sqrt{x^2+x}}$$

Grüße
Avatar von 141 k 🚀
Ach stimmt :-D! Hatte den Gedanken auch, habe aber dann gedacht "kann doch gar nicht so sein..." Vielen Dank und nice Day :-)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community