In deinem Fall geht sogar beides.(Denn 1n = 1). Aber für den Normalfall würde ich 1/2n benutzen.
Denn hier gilt selbiges nicht immer z.B.:
(2/3)2 = (22/32) = 4/9 und das ist nicht gleich 2/32 = 2/9
Als Alternative zu dem Vorschlag von Marvin Pogoda kannst du auch den Faktor \( 2^{-n} \) in den Zähler packen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos