0 Daumen
133 Aufrufe

Bärbels Freilandeier wurden getestet. 2% der Eier sind nicht frisch genug, 3 % sind leichter als es der angegebenen Gewichtsklasse entspricht, bei 1,5 % ist die Schale beschädigt.
Diese drei Fehler beeinflussen einander nicht.
1) Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass ein getestetes Ei
A) keinen Fehler aufweist.
B) mindestens einen der drei Fehler aufweist.
C) zu leicht oder nicht frisch genug oder beides ist.
D) entweder zu leicht oder nicht frisch genug ist, aber nicht beides.
2) Gib ein Ereignis an, dessen Wahrscheinlichkeit durch folgenden Ausdruck berechnet werden kann.
A) 1 - 0,02 • 0,03
B) 0,015 + 0,03 - 0,015 • 0,03
C) 0,015 • 0,97 • 0,90

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

1) a) 0,98*0,97*0,985

b) P(X>=1) = 1-P(X=0) = 1- 0,98*0,97*0,985

c) 0,03 + 0,02 + 0,02*0,03

d) 0,03*0,98 + 0,02*0,97 - 0,03*0,02

2) a) Das Ei ist nicht nicht-frisch und nicht nicht-leichter zugleich = Das Ei ist entweder frisch oder nicht leichter

b) Das ist leichter oder beschädigt, aber nicht beides zugleich

c) Das Ei ist beschädigt und nicht leichter und frisch (Es muss 0,98 statt 0,90 lauten)

Avatar von 39 k
0 Daumen

1.
P(A) = (1 - 0.02)·(1 - 0.03)·(1 - 0.015) = 0.9363
P(B) = 1 - 0.9363 = 0.0637
P(C) = 0.02 + 0.03 - 0.02·0.03 = 0.0494
P(D) = 0.02 + 0.03 - 2·0.02·0.03 = 0.0488

2.
A) frisch genug oder schwer genug ist.
B) zu leicht oder beschädigt ist.
C) nur beschädigt, aber sonst keine Fehler hat.

Avatar von 483 k 🚀

Kannst du mal bitte auf meine Antwort schauen, ob sie soweit OK ist?

Sie hat mich große Anstrengung gekostet. Danke vorab.

Ich verstehe nicht ganz, warum du es Lesenden so schwer machst, und eine Rechnung hinschreibst, aber nicht das Ergebnis der Rechnung. Oder liegt das daran, dass man dazu zum Taschenrechner greifen müsste?

Gleich mal deine Lösung mit meiner ab. Ich habe mind. an einer Stelle etwas anderes heraus. Darüber können wir dann anschließend diskutieren.

Das ist mir im Moment zu anstrengend.

Was siehst du anders bzw. wo liege ich warum falsch?

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community