Satz: wenn man die Endpunkte eines Kreisdurchmessers mit einem Kreispunkt P 
verbindet entsteht bei P ein rechter Winkel.
Kreismittelpunkt sei M , P auf dem Kreis und A,B Endpunkte eines Durchmessers.
Dann ist MA=Vektor x ,  MB = -x und MP genauso lang wie x.
PA= - MP + x        PB = -MP + (-x) 
also
PA * PB =( - MP + x ) * (  -MP + (-x)  )   Distributiv. von Skalarprod.
               = | MP| ^2 - MP*x + MP*x - |x|^2 
              =   | MP| ^2  - |x|^2
= 0 weil x und MP gleich lang sind.
Skalraprod. = 0 heißte aber :  rechter Winkel