Wenn die Folgenglieder den absoluten Fehler Δk besitzten folgt
316(xk−1+Δk−1)−35(xk−2+Δk−2)=xk+316Δk−1−35Δk−2 also
Δk=316Δk−1−35Δk−2
D.h. der absolute Fehler erfüllt die gleiche Rekursionsgleichung wie die Größe xk
Die allg. Lösung obiger Differenzengleichung ist Δk=5ka1+(31)ka2
wobei sich die Zahlen a1 und a2 aus den Anfangsbedingungen bestimmen.
D.h. (a1a2)=(15131)−1(Δ0Δ1)
Nimmt man z.B. für die Anfangsfehler Δ0=ε und Δ1=ε folgt
Δk=715kε+76(31)kε
Für k→∞ folgt dann, Δk→715kε Der Fehler wird in diesem Fall also unendlich groß.