Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie bildet man die Ableitung von Brüchen? a) f(x)= 1/x, b) u(a) = 25*a^-4, Und b(A)= 6/A
Gefragt
20 Jan 2019
von
HelpMePlease
ableitungen
bruch
division
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige, dass es einen Endomorphismus f : K^n → K^n mit U = Ker(f) gibt.
Gefragt
19 Jan 2019
von
mathemarius
endomorphismus
vektorraum
untervektorraum
kern
bild
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass f stetig u, partiell differenzierbar auf ℝ^2 ist. f(x, y) =x^{4}/(2x^{2}+y^{2}) für (x,y) ≠ (0, 0), sonst 0.
Gefragt
21 Nov 2018
von
certi
differenzierbarkeit
partiell
funktion
analysis
+
0
Daumen
2
Antworten
Differentialgleichung druch Substitution u=(y/x)
Gefragt
14 Jan 2019
von
bluesman1989
differentialgleichungen
substitution
transformation
+
0
Daumen
1
Antwort
Analytische Geometrie: Gegeben ist ein Schnittwinkel von 45 Grad, gesucht wird der Wert u der Ebene
Gefragt
10 Jan 2019
von
inprogress
schnittwinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis: Zu je zwei Knoten u, v ∈ V existiert genau ein u, v-Pfad / Für jede Kante e ∈ E ist G\e nicht zusammenhängend
Gefragt
10 Jan 2019
von
Mathe_newbie20
graphentheorie
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei U ⊂ Matn(K) die Teilmenge aller symmetrischen Matrizen A = (λij ), also λij = λji fur alle Indices 1 ¨ 6 i, j 6 n
Gefragt
8 Jan 2019
von
User10000
diskrete
buchstaben
euklidische
beweise
vektoren
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei K : [0, 1]2 × R → R stetig mit |K(s, t, u) − K(s, t, v)| ≤ L|u − v| ∀(s, t) ∈ [0, 1]2 und u, v ∈ R
Gefragt
6 Jan 2019
von
LanPodder
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die U ein Unterraum von R^(3) - Reicht dieser Beweis ? (Linalg Erstsemester)
Gefragt
4 Jan 2019
von
limonade
vektorraum
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zu zeigen U ist ein Unterraum von Mat(n,K) und bestimmen Sie die Dimension von U
Gefragt
24 Dez 2018
von
greycardinal
dimension
unterraum
matrix
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweis für direkte Summe bei U ⊕ V = R^n
Gefragt
17 Dez 2018
von
Mathe-II
beweise
untervektorraum
direkte
summe
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie explizit eine lineare Abbildung f: ℝ^{3} -> ℝ^{3} an mit Kern(f) = U an
Gefragt
16 Dez 2018
von
Nanilein10
bild
projektion
kanonisch
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie im ℝ4 jeweils eine Basis u. Dimension von U ∩ W und U + W
Gefragt
9 Dez 2018
von
Siggination
basis
unterraum
lineare-algebra
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum zeigen oder widerlegen: U={∈ℝ^2 | a -b =0 } ist ein Untervektorraum von ( ℝ^2,+,*), ( a, b) )
Gefragt
19 Dez 2018
von
xH0p
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Verifizieren, dass U ⊂ Mat2(C) ein Untervektorraum ist, indem Sie die Teilmenge als Kern einer lineare Abbildung deuten.
Gefragt
14 Dez 2018
von
Gast
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei K ein Körper und sei U ein Untervektorraum eines K-Vektorraums.
Gefragt
9 Dez 2018
von
Nanilein10
vektorraum
untervektorraum
linear-unabhängig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei V ein n-dimensionaler K-Vektorraum und U ⊂ V ein r-dimensionaler Untervektorraum...
Gefragt
25 Nov 2018
von
User10000
vektorraum
unterraum
untervektorraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie im R4 jeweils eine Basis und die Dimension von U ∩ W und U + W
Gefragt
12 Dez 2018
von
Didi
untervektorraum
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Zeigen, dass jeder Untervektorraum U ⊂ K^n des Standardvektorraumes die Lösungsmenge eines homogenen LGS ist
Gefragt
4 Dez 2018
von
Chiwi
untervektorraum
geeignete
basen
lineare
abbildungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigt man, dass die Untervektorräume U und W in Summe den ganzen Vektorraum ergeben?
Gefragt
11 Dez 2018
von
Unistudent123
vektorraum
untervektorraum
punktsymmetrie
achsensymmetrie
Seite:
« vorherige
1
...
5
6
7
8
9
10
...
nächste »
Made by a lovely
community